Skype – Internettelefonie mit massivem Login-Problem

Skype - Internettelefonie mit massivem Login-Problem

Die Internettelefonie (VoIP) erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und viele DSL-Anbieter sind bereits dazu übergegangen, sie in ihre Tarifpakete zu integrieren. Mittlerweile ersetzt sie in einigen Fällen sogar den klassischen Festnetz-Telefonanschluss. Der Kunde spart sich mit entbündeltem DSL dessen Grundgebühr.

Anders als die derzeit überall zu findenden Internettelefonien, die an den DSL-Tarif des DSL-Providers gekoppelt sind, ist die Internettelefonie Skype. Sie funktioniert unabhängig von dem DSL-Anbieter und kann sogar ganz wie in alten Zeiten als Software an einem Computer mit einem Headset genutzt werden. Doch Skype gehört durchaus nicht zu den alten Eisen. Vor einiger Zeit wurde der VoIP-Anbieter ein Tochterunternehmen des Online-Auktionshauses eBay. Mit der Internettelefonie sind kostenlose Telefonate unter Skype-Nutzern und gebührenpflichtige Gespräche in die Fest- und Mobilfunk möglich. Derzeit kämpft Skype jedoch mit erheblichen technischen Problemen.

Seit Donnerstag Nachmittag berichten viele Nutzer weltweit von massiven, inzwischen von dem Unternehmen bestätigten Problemen bei dem Login. Die Anmeldung mit Benutzernamen und dem Passwort bei Skype ist vielfach nicht möglich und sollte dennoch eine Verbindung zustande gekommen sein, bricht sie nach kurzer Zeit wieder ab. Skype spricht von Software-Problemen und einer Behebung innerhalb von höchstens 24 Stunden. Diese Zeit ist bald verstrichen, aber die Situation hat sich noch nicht völlig entspannt. Die Techniker bei Skype bemerken jedoch eine steigende Anzahl erfolgreicher Verbindungsversuche. Sie arbeiten mit Hochdruck daran, das Problem zu lösen und haben sicherlich eine ungemütliche Nacht hinter sich.

Update vom 20.08.2007

Nach Angaben von Skype wurde der rund zweitägige Ausfall von einer Überlastung der Ressourcen verursacht, die dadurch entstanden war, dass sich nach einem Software-Update zuviele Nutzer gleichzeitig wieder in dem Skype-Netzwerk angemeldet haben. Die Ursache sei kein Angriff von außen gewesen.

Weitere Informationen

Internettelefonie
Internettelefonie – Anbieter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]