Prepaidkarten von blau.de und simyo – Preissenkung im April

Prepaidkarten von blau.de und simyo - Preissenkung im April

Seit rund zwei Jahren verändert sich der Mobilfunkmarkt stetig. Es begann mit den Mobilfunk-Angeboten von Tchibo, simyo und anderen inzwischen alteingesessenen Mobilfunk-Discountern. Bis zu dem Zeitpunkt gab es, pauschal beschrieben, die Handyverträge mit Grundgebühr, Vertragslaufzeit und subventioniertem Handy und es gab die Prepaidkarten ohne Verpflichtungen aber mit extrem hohen Gesprächsgebühren. Kurz, Handynutzung war ein echter Luxus.

Das hat sich grundlegend geändert. Nun gibt es Mobilfunkdiscounter, mit denen für wenige Cent Telefonate geführt und SMS verschickt werden können, ohne Grundgebühr aber auch ohne subventioniertes Handy, dafür aber oft mit der freien Wahl zwischen Prepaidkarte und Postpaidtarif. Die Mobilfunk-Discounter nutzen für ihre Angebote ein Telefonnetz der vier deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber. Das von E-Plus verwendet zum Beispiel der Anbieter blau.de, und simyo ist ein Discount-Angebot eben dieses Netzbetreibers.

Nachdem die Bundesnetzagentur dafür gesorgt hat, dass die Terminierungsentgelte, also die anfallenden Gebühren bei Gesprächen zwischen den Netzen, gesunken sind (Telespiegel-News vom 08.11.2006), haben sich bereits manche neuen Angebote etabliert. Nun kündigten aber sowohl blau.de als auch simyo eine Senkung des ohnehin schon günstigen Preises ihrer Prepaidkarten an. Demnächst kosten Telefonate in alle deutschen Telefonnetze 15 Cent pro Gesprächsminute, mit anderen Kunden des selben Anbieters kann für 5 Cent pro Minute telefoniert werden und nationale SMS kosten nur noch 10 Cent pro Stück. Somit werden diese Preise um jeweils 1 Cent gesenkt. (Preise ausgenommen Sonderrufnummern) Verbindungen mit der eigenen Mailbox bleiben auch weiterhin kostenfrei. Die neuen Preise gelten ab dem 01. April für Neukunden und auch Bestandskunden profitieren von der Preissenkung.

Weitere Informationen

Prepaid Vergleich
Handyvertrag – Vergleich
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]