O2 DSL – Preissenkung für Neukunden durch Einsparung am Produkt

O2

Was als Bericht des Focus verbreitet wurde, ist nun von dem Unternehmen bestätigt. o2 ändert seine Produkte in dem DSL-Bereich. Denn o2 bietet nicht nur Handy-Tarife an. Mit o2 DSL bekommen Kunden in bisher rund 500 Städten einen DSL-Anschluss mit Internettelefonie. Ein Telefonanschluss der Dt. Telekom ist nicht nötig und auch nicht erwünscht. Auch muss der o2 DSL-Kunde nicht zwingend o2 Mobilfunk-Kunde sein, obwohl ihm das kostenlose interne Telefonate verschafft.

Zum 29. August wird sich das DSL-Angebot des Unternehmens verändern. Alle o2 DSL-Pakete (S,M und L) werden dann mit einem DSL 4000-Anschluss angeboten. Das Paket S verfügt nicht mehr über eine DSL-Flatrate und ermöglicht surfen nur noch mit einem DSL-Zeittarif für 3 Cent pro Minute. In dem Paket M wird zukünftig keine Telefon-Flatrate mehr enthalten sein, mit der bisher ohne weitere Kosten in das deutsche Festnetz und das Mobilfunknetz von o2 Germany telefoniert werden konnte. Doch auch weiterhin können sich interessierte Kunden ihr Paket aus DSL-Anschluss und Flatrates selber zusammenstellen.

Die übrigen Bedingungen der o2 DSL-Pakete werden sich ebenfalls ändern. Das Paket S wird wie beschrieben für Neukunden monatlich 20,- € kosten. Paket M inklusive der DSL-Flatrate wird es für 30,- € pro Monat geben und Paket L mit der zusätzlichen Telefon-Flatrate aber selber Bandbreite kostet dann monatlich 35,- €, wobei dieser Preis aktionsbedingt in den ersten drei Monaten monatlich 15,- € beträgt. Die Mindestvertragslaufzeit der o2DSL-Pakete beträgt für Neukunden ab dem Tag der Angebotsumstellung 24 Monate statt bisher 12 Monate. Im Rahmen einer Preisaktion soll es den DSL-Router für 0,- € geben und die Einrichtungsgebühr entfallen.

Insgesamt ist die in den letzten Tagen vielbesprochene Preissenkung nicht zu erkennen. Vielmehr wurden einige Bestandteile der o2 DSL-Pakete entfernt und Rahmenbedingungen geändert. o2 DSL wird also zukünftig nicht wirklich günstiger, sondern die Preise sind dem Inhalt entsprechend angepasst. Somit zahlen Neukunden weniger, erhalten aber auch weniger Leistung. Doch das bedeutet nicht, dass o2 DSL teuer ist. Die Produkte können bisher und zukünftig durchaus mit vergleichbaren Produkten anderer Provider mithalten.
Weitere Informationen
DSL ohne Telefonanschluss
DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]