Schutz vor Handystrahlung – Kosmetikhersteller bietet Pflegespray an

Schutz vor Handystrahlung - Kosmetikhersteller bietet Pflegespray an

Kosmetik und Mobilfunk sind eigentlich zwei völlig verschiedene Bereiche. Doch der französische Kosmetikhersteller Clarins ist offenbar anderer Meinung. Mit dem Produkt Expertise 3P bietet der Hersteller ein Spray an, das vor elektromagnetischer Strahlung schützen soll. (Die entsteht auch durch die Handy-Nutzung und steht im Verdacht, gesundheitsgefährdend zu sein.) Das Spray mit angeblichem Schutz vor angeblich durch elektromagnetische Strahlung bedingte Hautalterung enthält unter anderem die Wirkstoffe Weißer Tee und Lapsana (ein Asterngewächs). Beidem wird zwar eine hautschützende und pflegende Eigenschaft zugesprochen. Ob die jedoch elektromagnetische Strahlung zum Beispiel eines Mobiltelefons (SAR-Wert) abschirmt und ob die Haut durch elektromagnetische Strahlung überhaupt schneller altert, mag manch einer bezweifeln.

Ganz offensichtlich tat das auch die britische Behörde ASA, die in Großbritannien die Aufgabe der Kontrolle und Regulierung von Werbung hat. Der britische Nachrichtensender BBC berichtet, dass die Studien des Kosmetikherstellers durch einen von der ASA beauftragten Wissenschaftler überprüft wurden. Die Studien sollten belegen, dass es einen Zusammenhang zwischen elektromagnetischer Strahlung und Hautalterung gibt. Doch der mit der Überprüfung beauftragte Experte war nicht zufrieden gestellt. Die Studien hätten nicht die Schlussfolgerung zugelassen, das elektromagnetische Strahlung für eine vorzeitige Hautalterung verantwortlich sei.

Die ASA (Advertising Standards Authority) verbot daraufhin für den britischen Markt die Werbeaussage, die auf der deutschen Webseite des Kosmetikherstellers noch immer zu finden ist: ` Erstmals in der Kosmetik hat Clarins […] einen Zusammenhang zwischen beschleunigter Hautalterung und künstlich erzeugten elektromagnetischen Strahlen festgestellt.´ Das als Lifestyle-Pflege deklarierte Spray Expertise 3P kostet je 100 ml rund 40,- €. Das Geschäft mit der Angst vor elektromagnetischer Strahlung scheint sich zu lohnen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]