Plug and Play – DSL per Satellit ganz einfach mit der skyDSL-Box

Plug and Play - DSL per Satellit ganz einfach mit der skyDSL-Box

Manche würden gerne DSL nutzen, können es aber nicht. Denn der Breitbandanschluss an der Telefonbuchse ist nicht flächendeckend verfügbar. Doch es gibt DSL-Alternativen, einige davon sind für den Nutzer sogar durchaus gleichwertig. So kann je nach Wohngegend ein Breitbandanschluss und natürlich auch ein Telefonanschluss über das Fernsehkabel genutzt werden. Die Kabel-Internet Angebote sind mittlerweile sehr attraktiv und lohnen sich oft auch für Kunden, die durchaus einen DSL-Anschluss bekommen könnten. Eine weitere Möglichkeit, mit der ein Breitbandanschluss sogar flächendeckend und innerhalb weniger Tage verfügbar ist, ist DSL per Satellit.

Ein sehr populäres Produkt aus dem Bereich DSL per Satellit ist skyDSL von der TELES skyDSL GmbH. Immer wieder hat der Anbieter an seinen Tarifen geschraubt und nun bietet skyDSL einen verhältnismässig günstigen Internetzugang mit gut durchdachtem und recht leicht überschaubarem Konzept. Das Problem bestand für viele Kunden jedoch in der Installation des skyDSL.

Damit soll nun Schluss sein. Der Provider bietet seinen Neukunden eine Hardware an, die die Lösung dieses Problems sein soll. Wie üblich baut der Kunde die Satellitenantenne auf und benötigt für den Upload einen Telefonanschluss. Die neue skyDSL-Box erspart ihm nun aber Software-Installationen auf seinen Computer und die Einrichtung der Internetverbindung für den Upload. Die skyDSL-Box wird einfach zwischen Telefonbuchse, Computer und Satellitenantenne eingebunden. Schon kann die Konfiguration einfach über den Internet-Browser erfolgen. Das funktioniert unabhängig davon, welches Betriebssystem sich auf dem Computer befindet. Die skyDSL-Box ist netzwerkfähig und kommt auf Wunsch für einmalig 69,99 € bzw. 199,- € samt allen nötigen Kabeln mit dem Starterpaket von skyDSL.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]