Einen Tag mehr Service – Dt. Telekom schaltet Kundenanschlüsse auch Samstags an

Telekom

Der Umzug ist erledigt, der Telefonanschluss und der DSL Breitband Anschluss der Dt. Telekom beauftragt. Jetzt soll ein Techniker in die Wohnung kommen, eine Telefonbuchse installiert und der Telefonanschluss freigeschaltet werden. Für Berufstätige war das bisher Terminstress. Denn die Dt. Telekom bot ihre Dienste bisher nur Montags bis Freitags an. Für manchen bedeutete das, sich einen Tag Urlaub nehmen zu müssen, damit der Termin zuhause wahrgenommen werden konnte. Wie die Dt. Telekom nun mitteilte, dauert ihre Servicewoche jetzt aber länger. Ihre Dienste werden nun auch Samstags verfügbar sein.

Ein Unternehmenssprecher erklärte gegenüber der telespiegel-Redaktion, nicht nur der Installationsservice, sondern auch die Anschaltung der T-Home-Kundenanschlüsse könne von nun an auch Samstags erlegt werden. Die Ausweitung der Servicezeiten gilt somit nicht nur für die Fälle, in denen Techniker der Dt. Telekom zum Pauschalpreis die Hardware installiert, sondern beispielsweise auch für die technische Anschaltung, für die eventuell sogar kein Techniker bei dem Kunden erscheinen muss. Eine zusätzliche Gebühr wird nicht fällig, wenn die Dt. Telekom den Dienst am Samstag statt an einem anderen Tag verrichtet.

Bisher gilt der zusätzliche Servicetag jedoch nur für die Endkundenprodukte von T-Home (Telefonanschluss bzw. DSL-Pakete von Dt. Telekom). Kunden anderer Anbieter an den Leitungen der Dt. Telekom müssen sich bisher weiterhin Urlaub nehmen, wenn sich ein Techniker bei ihnen angemeldet hat. Allerdings ist ebenfalls fraglich, ob die zur Verfügung stehenden Service-Termine am Samstag für alle interessierten T-Home-Kunden ausreichen können. Wie die Dt. Telekom ihre neue Regelung umsetzen wird und ob sie demnächst auch für Kunden der Drittanbieter gilt, bleibt abzuwarten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]