Einen Tag mehr Service – Dt. Telekom schaltet Kundenanschlüsse auch Samstags an

Telekom

Der Umzug ist erledigt, der Telefonanschluss und der DSL Breitband Anschluss der Dt. Telekom beauftragt. Jetzt soll ein Techniker in die Wohnung kommen, eine Telefonbuchse installiert und der Telefonanschluss freigeschaltet werden. Für Berufstätige war das bisher Terminstress. Denn die Dt. Telekom bot ihre Dienste bisher nur Montags bis Freitags an. Für manchen bedeutete das, sich einen Tag Urlaub nehmen zu müssen, damit der Termin zuhause wahrgenommen werden konnte. Wie die Dt. Telekom nun mitteilte, dauert ihre Servicewoche jetzt aber länger. Ihre Dienste werden nun auch Samstags verfügbar sein.

Ein Unternehmenssprecher erklärte gegenüber der telespiegel-Redaktion, nicht nur der Installationsservice, sondern auch die Anschaltung der T-Home-Kundenanschlüsse könne von nun an auch Samstags erlegt werden. Die Ausweitung der Servicezeiten gilt somit nicht nur für die Fälle, in denen Techniker der Dt. Telekom zum Pauschalpreis die Hardware installiert, sondern beispielsweise auch für die technische Anschaltung, für die eventuell sogar kein Techniker bei dem Kunden erscheinen muss. Eine zusätzliche Gebühr wird nicht fällig, wenn die Dt. Telekom den Dienst am Samstag statt an einem anderen Tag verrichtet.

Bisher gilt der zusätzliche Servicetag jedoch nur für die Endkundenprodukte von T-Home (Telefonanschluss bzw. DSL-Pakete von Dt. Telekom). Kunden anderer Anbieter an den Leitungen der Dt. Telekom müssen sich bisher weiterhin Urlaub nehmen, wenn sich ein Techniker bei ihnen angemeldet hat. Allerdings ist ebenfalls fraglich, ob die zur Verfügung stehenden Service-Termine am Samstag für alle interessierten T-Home-Kunden ausreichen können. Wie die Dt. Telekom ihre neue Regelung umsetzen wird und ob sie demnächst auch für Kunden der Drittanbieter gilt, bleibt abzuwarten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]