Kuriose Internet-Auktion bei eBay – Seele zu verkaufen

Kuriose Internet-Auktion bei eBay - Seele zu verkaufen

Wer ausgefallene Dinge sucht, kann sich stundenlanges Umhergeirre in der City sparen. Die wahrlich kuriosen Dinge bekommt man wahrscheinlich ohnehin nur im Internet. Dort werden Gegenstände und Dienstleistungen angeboten, von denen so manch einer vermutlich noch nicht einmal weiß, dass es sie gibt. Doch auch unseriöse, schockierende oder schlicht kuriose Angebote werden dort gemacht, so wie das auf der englischen Plattform von eBay.

Der Hintergrund

Dante Knoxx ist 24 Jahre alt und ein arbeitsloser Musiker. In einer eBay-Auktion bot er seine Seele zum Kauf an, weil er, wie er sagte, in seiner Heimatstadt Bournemouth keinen kreativen Job gefunden habe. Das Startgebot betrug umgerechnet knapp 28.000 €. Bei einem Sofortkauf sollte das substanzlose Wertobjekt über 780.000 € kosten. Ein Teil des Handels war auch, dass der Käufer prozentual an den künftigen Verdiensten des Mannes beteiligt würde. Der wollte das Geld nämlich in die mit seinem Freund gegründete Band für experimentelle Musik investieren.

Kurz vor Auktionsende am Montag sperrte eBay das Angebot wegen Verstoßes gegen die eBay-Regeln. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich ohnehin kein Käufer gefunden. Enttäuscht von dem geringen Kaufinteresse sagte er der Nachrichtenagentur Press Association, es habe zwar viele Interessenten, aber keine Bieter gegeben. Viele hätten ihn gefragt, ob sein Angebot ernst gemeint sei. Religionsgruppen hätten ihm gesagt, er könne das nicht tun und manche haben mit ihm über seine Seele reden wollen. Aber kaufen wollte sie niemand. Ob Dante Knoxx nun eine andere Möglichkeit gefunden hat, das nötige Geld für sein Projekt aufzubringen, ist der Redaktion nicht bekannt.

Weitere Informationen

Schockierende eBay-Auktion – Baby zum Verkauf angeboten
Schnäppchen – Segelyacht für 22,50 Euro im Internet ersteigert

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]