Q-DSL home 16000 – Schnelles DSL ohne Telefonanschluss von QSC

Q-DSL home 16000 - Schnelles DSL ohne Telefonanschluss von QSC

Der Provider QSC ist ein Unternehmen mit Sitz in Köln, das auch ein eigenes Netz betreibt. In über 200 Städten können Privatkunden QSC DSL erhalten. Das sogenannte Q-DSL home benötigt keinen Telefonanschluss als Basis, weder von der Dt. Telekom noch von einem anderen Anbieter. Weil der Kunde eine zweite Telefondose von QSC erhält, steht es ihm dennoch offen, den QSC DSL-Anschluss unabhängig von anderen Produkten zu verwenden.

Mehr als 40.000 Einwohner in über 200 Städten Deutschlands haben die Möglichkeit, QSC DSL zu bekommen. Weil für DSL von QSC keine Telefonanschluss nötig ist, lohnt sich die Nutzung des Internettelefonie von QSC. Mit dem Standardtarif kann bereits für unter einem Cent pro Minute innerhalb Deutschlands über das Internet telefoniert werden. Telefonate zum Handy sind ab 15,9 Cent pro Minute möglich. Die sogenannte IPfonie privat Flatrate national ist eine Telefonflatrate für das deutsche Festnetz, mit der unbegrenzt mit nationalen Festnetzanschlüssen telefoniert werden kann. (Preise ohne Sonderrufnummern, etc.) Übrigens, bei einem Wechsel zu der Internettelefonie können die gewohnten Festnetzrufnummern mitgenommen werden.

Bisher konnte Q-DSL in zwei Bandbreiten bestellt werden, seit heute gibt es ein drittes Angebot. Q-DSL home 1536 ermöglicht für monatlich 29,- € das Surfen mit einer Gesamtbandbreite von 1536 kbit/s. Mit Q-DSL home 2560 für monatlich 39,- € sind es 2560 kbit/s. Der Kunde entscheidet selbst, wie die Bandbreite auf den Download- und den Upload-Kanal verteilt wird. Neu ist das Produkt Q-DSL home 16000. Es verfügt über die festgelegte Bandbreite von maximal 16100/1024 kbit/s (Download/Upload) und kostet monatlich 32,- €.

In allen der drei Pakete ist eine DSL-Flatrate enthalten, die unbegrenztes Surfen ohne Zeit- und Volumenlimit zulässt. In dem neuen Produkt Q-DSL home 16000 ist die Telefonflatrate inklusive, zu den anderen beiden Paketen kann sie für monatlich 9,99 € hinzugebucht werden. Die passende Hardware gibt es in jedem Fall dazu. Zu den bisherigen Produkten gibt es ein DSL-Modem. Auf Wunsch und gegen eine erhöhte Grundgebühr kann zu Q-DSL home 16000 eine AVM FRITZ!Box gebucht werden. Die DSL-Hardware ist jedoch eine Leihgabe des Anbieters. Der offeriert bis zum 09. März auch eine Preisaktion für sein neues Produkt. Es entfällt die einmalige Einrichtungsgebühr und die AVM FRITZ!Box kann günstiger gebucht werden. So sparen Schnellentschlossene schon bei der Bestellung bis zu 79,- €.

Weitere Informationen

DSL ohne Telefonanschluss
DSL-Aktionen für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]