GPS auf der SIM-Karte statt im Handy – Ortung für jedermann

GPS auf SIM-Karte

Wer mit dem Handy seine Position per Satellit bestimmen lassen wollte, beispielsweise für die Navigation oder um von anderen gefunden zu werden, muss sich bisher entsprechende Geräte anschaffen. Doch ein solcher zusätzlicher GPS-Empfänger oder gar ein GPS-fähiges Handy sind nicht gerade preiswert. Wer nicht darin investieren möchte, kann derzeit nur auf die Ortung in dem Handynetz vertrauen. Doch die ist entsprechend der Größe der zuständigen Mobilfunkzelle, etwa in ländlichen Gegenden entsprechend ungenau.

Genaue Handyortung möglich

Die beiden Unternehmen Sagem Orga, ein großer Chipkarten-Anbieter, und BlueSky Positioning aus dem Bereich der mobilen Ortungs- und Navigationsdienste entwickelten zusammen eine preisgünstigere Lösung. Sie implantieren die GPS-Technologie in die SIM-Karte. Der GPS-Empfänger und die Antenne wurden einfach in die SIM-Karte integriert. Die SIM-Karte kann in ein handelsübliches Mobiltelefon gesteckt werden. Weil A-GPS (Assisted GPS) genutzt wird, eine Erweiterung des GPS, können zusätzliche Daten übertragen werden, durch die die GPS-Ortung besonders schnell und genau vonstatten gehen soll.

Damit kann GPS in nahezu jedem Handy genutzt werden und die Technik bietet somit eine preisgünstige und flexible Lösung für Menschen, die sich orten lassen möchten oder aus einem anderen Grund GPS nutzen möchten. Die neue Technik ermöglicht es den bereits sehr interessierten Netzbetreibern auch endlich, ihre mobilen GPS-gestützten Dienste einem breiteren Publikum anzubieten. Die patentierte Technologie erreichte nun die Marktreife und kann den Mobilfunkkunden nun durch ihre Mobilfunkanbieter zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]