Skype Internettelefonie – VoIP-Anbieter startet günstige Flatrates

Skype Internettelefonie - VoIP-Anbieter startet günstige Flatrates

Die Skype Internettelefonie kann man ganz klassisch nutzen, mit einem an den Computer angeschlossenen Headset. Oder der Nutzer verwendet ein entsprechendes Telefon. Aber auch für mobile Endgeräte ist die Skype-Software verfügbar. Alle Varianten haben eines gemeinsam, mit Skype können die Nutzer untereinander kostenlos telefonieren und jeder Nutzer erhält auf Wunsch eigene Rufnummern.

Allerdings können die User auch mit Menschen außerhalb der Skype-Community telefonieren. Mit dem Tarif SkypeOut kosten unter anderem Telefonate in das deutsche Festnetz 2 Cent pro Minute, in die deutschen Mobilfunknetze 23 Cent pro Minute. Jedoch berechnet Skype für jedes Telefonat eine Verbindungsgebühr in Höhe von 4,5 Cent. Diese Preise sind für Verbraucher, die an ihrem Telefonanschluss der Dt. Telekom günstige Telefonate per Call-by-Call führen können, uninteressant. Die neuen Flatrates von Skype allerdings erhöhen die Attraktivität des Skype-Angebots.

Seit gestern vermarktete Skype die bisherige Option SkypePro nicht mehr. An ihre Stelle tritt die neue Tarifoption namens Länder-Package. Für monatlich 3,39 € (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer) können die Nutzer in das Festnetz eines europäischen Landes telefonieren, ohne dass dafür weitere Kosten anfallen. Mit der Tarifoption Europa-Package sind für monatlich 4,54 € Telefonate in das Festnetz von 20 europäischen Ländern für 0 Cent möglich. Telefonate in die Festnetze von 34 Ländern weltweit sind für 0 Cent mit der Option Welt-Package möglich, die monatlich 10,29 € kostet. Echte Flatrates sind diese Optionen allerdings nicht. Ihr Volumen ist auf 10.000 Anrufminuten pro Monat begrenzt. Das ist für durchschnittliche Bedürfnisse an eine Flatrate aber sicherlich ausreichend.

Weitere Informationen

Internettelefonie
Internettelefonie – Anbieter
Internettelefonie – Preisvergleich
Internettelefonie – Hardware
Telefontarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]