Windows XP Service Pack 3 – Letztes großes Update-Paket fertiggestellt

Windows XP Service Pack 3 - Letztes großes Update-Paket fertiggestellt

Vor nicht ganz sieben Jahren brachte Microsoft sein Betriebssystem Windows XP auf den Markt. In einem ersten großen Update veröffentlichte Microsoft weniger als ein Jahr später das erste Service-Pack bestehend aus Korrekturen, Ergänzungen und neuen Funktionen für das Betriebssystem. Rund vier Jahre ist es her, dass das Service Pack 2 für Windows XP veröffentlicht wurde. Insbesondere wurde damit die Sicherheit des Betriebssystems verbessert. Obwohl Windows XP mit Windows Vista bereits einen Nachfolger hat und voraussichtlich bald nicht mehr (bzw. nur noch für kleinere PCs) ausgeliefert wird, veröffentlichte der Softwareriese nun noch ein (wahrscheinlich letztes) Service Pack für Windows XP.

Das Service Pack 3 für Windows XP hat den RTM-Status (Release to Manufacturing) erreicht, kann also ausgeliefert werden. Zunächst sollen Hersteller und Unternehmenskunden beliefert werden. In wenigen Tagen sollen dann auch die privaten Endkunden ihr Windows XP mit dem Service Pack 3 bestücken können. Es beinhaltet neben den bisherigen Updates und Service Packs für Windows XP diverse Aktualisierungen und einige neue Funktionen. Diese werden dem Endnutzer aber vermutlich gar nicht auffallen, denn es handelt sich insbesondere um Änderungen unterhalb der Benutzeroberfläche. Das Service Pack 3 soll für Windows XP ab Dienstag, dem 29. April zum allgemeinen Download per Update bereitstehen. Im Frühsommer wird es dann auch über die automatische Update-Funktion von Windows verbreitet werden. Eine vorherige Deinstallation bereits installierter Service Packs (1 bzw. 2) ist für die Installation des Service Pack 3 für Windows XP (Win XP SP3) nicht nötig.

Weitere Informationen

Internet – Übersicht
Browser-Hijacking – Entführung der Startseite
Kürzel – Abkürzungen für Chat, Messenger und SMS

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]