Schnell noch zuschnappen – Kabel Deutschland verschlechtert Konditionen

Kabel Deutschland

Über die Fernsehkabel kann nicht nur TV und Radio empfangen werden. Dank der Ausrüstung mit einem Rückkanal kann über das TV-Kabel in großen Teilen Deutschlands auch telefoniert und in dem Internet gesurft werden, sogar gleichzeitig. Dabei sind zu relativ günstigen Preisen besonders hohe Übertragungsraten möglich und auch in Bezug auf die Zusatzleistungen stehen die Kabelanbietern den DSL-Anbietern in nichts nach. Für den Kunden ist es kaum ein Unterschied, ob er ein DSL-Komplettpaket eines Festnetz-Anbieters oder ein Internetpaket eines Kabelanbieters verwendet. Deshalb ist Kabel Internet und Telefon auch eine interessante DSL-Alternative. In vielen Städten der Bundesländer Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen ist Kabel Deutschland der Kabel-Versorger. Kunden mit dem Wunsch nach TV-, Radio-, Internet-, Telefon- und Mobilfunk-Anschlüssen werden bei ihm fündig. In dem Bereich Telekommunikation bietet Kabel Deutschland alles, das auch die großen DSL-Provider offerieren. Die Vertragslaufzeiten sind mit 12 Monaten relativ kurz und viele Produkte derzeit besonders günstig.

Noch bis zum 08. September bietet Kabel Deutschland seine aktuelle Preisaktion an, die mehrere Highlights bietet. Beispielsweise ist das Paket Classic, ein Komplettpaket aus Internet 6000 mit Internet-Flatrate und einem Telefonanschluss mit 3 Monaten kostenloser Telefonflatrate für nur 12,90 € pro Monat erhältlich. Das Komplettpaket Paket Comfort bietet eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 32.000 Mbit/s samt Telefonanschluss mit Telefon-Flatrate und ist für monatlich 22,90 € während der Mindestvertragslaufzeit erhältlich. Bei einer Online-Bestellung erhalten Neukunden einen WLAN-Router gratis. Nach Ablauf dieser aktuellen Aktionen ändert der Anbieter nicht nur einige Preise, sondern auch manche seiner Vertragskonditionen.

Statt bisher 12 Monate dauert die Mindestvertragslaufzeit für die reinen Internetanschlüsse Flat Classic und Flat Comfort dann 24 Monate. Der günstigste Internetanschluss Flat Easy entfällt zukünftig. Die Einrichtungsgebühr für alle Produkte wird von 19,90 € auf 24,90 € angehoben. Für die kostenpflichtigen Router berechnet der Anbieter zukünftig zusätzlich zu dem bisher regulären Preis 10,- € mehr. Auch der Technikerservice wird teuer und zwar um satte 20,- €. Der Minutenpreis für Festnetztelefonate in dem Telefontarif Easy 24 steigt. Einzig der Minutenpreis in der kostenpflichtigen Option Mobile sinkt. Interessenten sollten also die derzeit günstigen Möglichkeiten nutzen und innerhalb der letzten Tage der Preisaktion einen Anschluss zu den alten Konditionen buchen.

Weitere Informationen

Kabel Deutschland bestellen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]