Telefon und DSL von Dt. Telekom – Call & Surf-Pakete jetzt auch mit VDSL

Dt. Telekom VDSL

Richtig schnell surfen können Kunden der Dt. Telekom derzeit in dem VDSL-Netz des Anbieters. VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) ist eine DSL-Technik, die über das Telefonnetz wesentlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglicht als die gebräuchlichen ADSL-Techniken. In den Ballungszentren, in inzwischen über 50 Städten ist VDSL verfügbar, verspricht die Dt. Telekom. Dort können die Kunden mit bis zu 25.064/5.056 kbit/s bzw. bis zu 51.392/10.048 kbit/s (Downstream/Upstream) in dem Internet surfen.

Bisher bot die Dt. Telekom ihre VDSL-Anschlüsse in den ausgebauten Gebieten nur in Verbindung mit ihrem Triple-Play-Angebot namens Entertain an. Das besteht aus einem VDSL-Anschluss samt Telefonanschluss und TV-Paket, Triple Play eben. Für Kunden, die nicht an einem TV-Paket über ihren DSL-Anschluss interessiert sind, bietet die Dt. Telekom nun auch Call & Surf-Pakete mit VDSL an.

Die Call & Surf-Pakete bestehen aus einem DSL-Anschluss und einem Telefonanschluss der Dt. Telekom. In Verbindung mit VDSL ist das Dt. Telekom DSL-Paket namens Call & Surf Comfort VDSL 25 für DSL- Einsteiger und DSL-Wechsler zum Preis von monatlich 44,95 € erhältlich. Call & Surf Comfort Plus Bestandskunden erhalten das Paket Call & Surf Comfort Plus VDSL zum Preis von monatlich 49,95 €. Kunden, die statt eines VDSL 25-Anschlusses die Bandbreite VDSL 50 wünschen, zahlen dafür monatlich 5,- € Aufpreis. Der ISDN-Komfort an dem Telefonanschluss kostet optional 4,- € pro Monat mehr. Beide Pakete enthalten ebenfalls eine DSL-Flatrate und eine Telefonflatrate für das deutsche Festnetz. Bestandskunden mit Entertain-Paketen müssen ihre Mindestvertragslaufzeit abwarten, bevor sie in die neuen Call & Surf-Pakete mit VDSL wechseln können.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]