Für AVM FRITZ!Box und FRITZ!Fon – Großes Weihnachts-Update

FRITZ!Box Fon WLAN 7240

AVM hat ein aktuelles Update für die Modelle FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und FRITZ!Box Fon WLAN 7240 und das Telefon FRITZ!Fon MT-D bereitgestellt. Das `große Weihnachtsupdate´ beinhalte die besten Entwicklungen aus dem FRITZ! Labor, verspricht der Hersteller. Der schnellste Weg zu dem Update führe über die automatische Update-Benachrichtigung der FRITZ!Box, rät AVM. Es kann aber auch direkt aus dem FRITZ!Box-Service-Portal heruntergeladen werden, in dem auch Tipps rund um die Hardware zu finden sind. Besitzer einer FRITZ!Box Fon WLAN-Modelle 7270 oder 7240 bekommen durch das Update beispielsweise eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit bei dem Zugriff auf angeschlossene USB- und Online-Speicher. Und es wird automatisch der freie Speicherplatz des angeschlossenen Geräts angezeigt. Die Bedienung der Benutzeroberfläche wurde einfacher gestaltet, insbesondere in dem Bereich der WLAN-Einstellungen. Der Online-Monitor zeigt Informationen über den Status, die Auslastung, Dauer und Übertragungsvolumen der Internetverbindung.

Für das Schnurlostelefon FRITZ!Fon MT-D gibt es mit dem Update einige neue Funktionen. Internetradio und Podcasts können nun über das Telefon abgerufen werden. Laufende Anruferbeantworteraufzeichnungen können laut mitgehört und übernommen werden. Mitteilungen können nach der Weiterleitung per Email automatisch gelöscht werden. Zudem wurden dem FRITZ!Fon MT-D weitere Klingeltöne und die die Möglichkeit spendiert, das Online-Telefonbuch direkt in der FRITZ!Box oder an dem Handgerät zu bearbeiten. Jedem Handgerät kann ein eigenes Telefonbuch zugewiesen werden. Wer Lust auf mehr Ideen zum Ausprobieren hat, kann einen Blick in das FRITZ!Labor werfen. Dort können noch nicht in ein Update übernommene Neuerungen probiert und kommentiert werden.

Weitere Informationen

DSL-Hardware
DSL-Angebote

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]