Für AVM FRITZ!Box und FRITZ!Fon – Großes Weihnachts-Update

FRITZ!Box Fon WLAN 7240

AVM hat ein aktuelles Update für die Modelle FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und FRITZ!Box Fon WLAN 7240 und das Telefon FRITZ!Fon MT-D bereitgestellt. Das `große Weihnachtsupdate´ beinhalte die besten Entwicklungen aus dem FRITZ! Labor, verspricht der Hersteller. Der schnellste Weg zu dem Update führe über die automatische Update-Benachrichtigung der FRITZ!Box, rät AVM. Es kann aber auch direkt aus dem FRITZ!Box-Service-Portal heruntergeladen werden, in dem auch Tipps rund um die Hardware zu finden sind. Besitzer einer FRITZ!Box Fon WLAN-Modelle 7270 oder 7240 bekommen durch das Update beispielsweise eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit bei dem Zugriff auf angeschlossene USB- und Online-Speicher. Und es wird automatisch der freie Speicherplatz des angeschlossenen Geräts angezeigt. Die Bedienung der Benutzeroberfläche wurde einfacher gestaltet, insbesondere in dem Bereich der WLAN-Einstellungen. Der Online-Monitor zeigt Informationen über den Status, die Auslastung, Dauer und Übertragungsvolumen der Internetverbindung.

Für das Schnurlostelefon FRITZ!Fon MT-D gibt es mit dem Update einige neue Funktionen. Internetradio und Podcasts können nun über das Telefon abgerufen werden. Laufende Anruferbeantworteraufzeichnungen können laut mitgehört und übernommen werden. Mitteilungen können nach der Weiterleitung per Email automatisch gelöscht werden. Zudem wurden dem FRITZ!Fon MT-D weitere Klingeltöne und die die Möglichkeit spendiert, das Online-Telefonbuch direkt in der FRITZ!Box oder an dem Handgerät zu bearbeiten. Jedem Handgerät kann ein eigenes Telefonbuch zugewiesen werden. Wer Lust auf mehr Ideen zum Ausprobieren hat, kann einen Blick in das FRITZ!Labor werfen. Dort können noch nicht in ein Update übernommene Neuerungen probiert und kommentiert werden.

Weitere Informationen

DSL-Hardware
DSL-Angebote

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]