VDSL von Dt. Telekom – Surfen mit bis zu 50.000 kbit/s

VDSL von Dt. Telekom

Noch schneller als mit den bisher üblichen ADSL-Techniken surfen Internetnutzer mit der VDSL-Technik. Das VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) ist das schnellste bisher über die Telefonleitung angebotene DSL, mit der Technik können Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s in beide Richtungen erreicht werden. Die Dt. Telekom baut ihr VDSL-Netz bereits seit geraumer Zeit aus. DSL-Anschlüsse mit dieser Technik sind schon länger in einem sogenannten Entertain-Paket des Anbieters erhältlich. Dieses DSL-Komplettpaket enthält auch einen internetbasierten Fernsehempfang und ist entsprechend hochpreisig. Für Kunden, die sich ein Paket ausschließlich aus VDSL- und Telefonanschluss mit DSL-Flatrate und Telefontarif wünschen, bietet die Dt. Telekom ebenfalls eines an.

Das Paket Call & Surf Comfort VDSL kostet monatlich 44,95 €, mit einem Telefonanschluss mit ISDN-Komfort monatlich 48,95 €. Für die Einrichtung eines Telefon-Neuanschlusses berechnet die Dt. Telekom einmalig 59,95 €, bei einer DSL Online-Bestellung bekommen Neukunden 20,- € Gutschrift. Dafür erhalten die Kunden einen VDSL-Anschluss mit bis zu 25 Mbit/s samt Flatrate, VDSL mit 50 Mbit/s kostet monatlich 5,- € mehr, und einen Telefonanschluss mit Telefonflat für das dt. Festnetz. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. VDSL ist in einigen Gebieten verfügbar. Wissenswert ist auch, dass die Dt. Telekom sich vorbehält, ab einem übertragenen Datenvolumen von 100 GB in einem Monat (200 GB/Monat bei VDSL 50) die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats auf DSL 6000-Geschwindigkeit herab zu setzen.

Ein vergleichbares Angebot, nämlich VDSL mit wahlweise 25 Mbit/s oder 50 Mbit/s und DSL-Flatrate sowie Telefonanschluss mit Flatrate für das dt. Festnetz bietet 1&1 ab September an. Die Tarife sind etwas günstiger als die der Dt. Telekom, es fällt keine Einrichtungsgebühr an, die Hardware gibt es ab 0,- € und Neukunden erhalten dort bis zu 220,- € Gutschrift.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]