Abrechnungsfehler bei 01059 – Call by Call nach China falsch berechnet

Abrechnungsfehler 01059

Der Dt. Telekom-Kunde Dieter H. (Name von der Redaktion geändert) führt regelmässig Gespräche per Call-by-Call nach China. Dort ruft er einen Festnetz-Telefonanschluss in der Provinz Hubei an. Um sich den derzeit günstigsten Call-by-Call-Anbieter für Festnetz-Telefonate nach China anzeigen zu lassen, verwendete er am 8. Oktober 2009 die Datenbank Call-by-Call Ausland des telespiegel. Der Anbieter 01059 offerierte zu diesem Zeitpunkt einen günstigen Minutenpreis von 0,69 Cent für diese Telefonate. Also wählte Herr H. die Vorvorwahl 01059, um mit dem Teilnehmer in dem chinesischen Festnetz zu telefonieren. Als Herr H. jedoch seine Telefonrechnung überprüfte, wurde er stutzig. Auf der inzwischen vorliegenden Rechnung wurde für das rund einstündige Gespräch insgesamt etwa 6,40 € berechnet. Das ergäbe einen Minutenpreis von rund 10 Cent statt der erwarteten 0,69 Cent pro Minute. Daraufhin wandte sich Herr H. an die Hotline des Anbieters, die eine erstaunliche Antwort parat hatte. Die chinesische Festnetz-Vorwahl 008671 werde bei dem Anbieter als Mobilfunkvorwahl geführt und deshalb auch als eine solche berechnet.

Der Kunde wandte sich nun an die Redaktion des telespiegel und bat um Klärung. Zunächst stellte die Redaktion fest, dass es sich bei der chinesischen Vorwahl 008671 tatsächlich um eine Festnetz-Vorwahl handelt. Bei seiner weiteren Recherche fand der telespiegel heraus, dass auf der Webseite und in den Tarifangaben des Anbieters 01059 weitere chinesische Festnetzvorwahlen als Mobilfunkvorwahlen veröffentlicht waren. Diese Festnetztelefonate rechnet 01059 somit alle zu dem teureren Tarif für Mobilfunktelefonate ab.

Die Redaktion des telespiegel bat die Pressesprecherin der 01059 um Prüfung dieses Vorgangs. Diese teilte nach einer internen Überprüfung mit, dass bei 01059 eine fehlerhafte Vorwahlliste des genutzten Carriers zugrunde gelegt wurde. Dadurch wurde ein Teil der Festnetz-Vorwahlnummern in China zu den Mobilfunktarifen abgerechnet. Über welchen Zeitraum diese fehlerhafte Abrechnung erfolgte und ob weitere Marken von Star Communications, also 01066, 01072 oder 01094 davon betroffen sind, konnte nicht mitgeteilt werden. Der Fehler wird derzeit aus dem System des Anbieters entfernt. Betroffene Kunden, die sich mit dem Anbieter in Verbindung setzen (support@01059.net), erhalten kurzfristig eine Gutschrift über die fälschlicherweise gezahlten Beträge, versprach 01059.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]