Arcor wird Vodafone – Namenswechsel findet am 01. August statt

Arcor wird Vodafone - Namenswechsel findet am 01. August statt

Gestern feierten die Mitarbeiter, heute wurde es offiziell verkündet: Arcor wird zu Vodafone. Morgen soll sich der Namenswechsel vollziehen. Dann wird die Marke Arcor zu der gemeinsamen Marke Vodafone und auch der Firmenname ändert sich, er lautet künftig Vodafone AG & Co. KG. Die ehemaligen Arcor-Produkte bleiben allerdings erhalten, ebenso wie der Firmensitz in Eschborn. Die bisherigen Arcor-Kunden seien von dem Namens- und Markenwechsel nicht direkt betroffen, teilte Vodafone mit.

Damit wird auch nach außen hin offensichtlich, was bereits im Mai 2008 geschah. Damals hatte der Mobilfunkbetreiber Vodafone den Festnetzanbieter Arcor vollständig übernommen. Bis dahin hatte der Konzern nur 73,65 Prozent der Anteile an Arcor. Die Deutsche Bahn und die Deutsche Bank verkauften ihre Anteile an Vodafone und so wurde Vodafone zum alleinigen Aktionär von Arcor. Nun, rund ein Jahr später, wird die Marke Arcor eingestellt und die ohnehin bereits sehr ähnliche Produktpalette wird ausschließlich unter dem Markennamen Vodafone vertrieben. Lediglich die Internet-by-Call und die Call-by-Call-Produkte der Marke Arcor werden weiterhin unter dem Produktnamen Arcor angeboten und sind dann auf der Internetseite 01070.com zu finden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]