Generation Netzwerk – Große Studie untersucht Onlineverhalten junger Menschen

Internetbekanntschaft

Das Unternehmen VZ-Netzwerke, zu dem die Webprojekte studiVZ, schülerVZ und meinVZ gehören, und das Werbemarketingunternehmen IQ Digital veröffentlichten das Ergebnis einer großen Studie, die durch das Marktforschungsinstitut iconkids & youth international research durchgeführt wurde. An der Studie unter dem Titel „Genration Netzwerk„ nahmen über 30.000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 29 Jahren teil. Die Onlinebefragung ist bisher Deutschlands größte Jugendstudie. Sie ist für über neun Millionen junge Menschen in Deutschland repräsentativ.

Das Internet sei für die jungen Leute zu einem multifunktionalen Leitmedium geworden, resümieren die Veröffentlicher. Gegenüber den klassischen Medien sei es hinsichtlich des täglichen Mediennutzungsverhaltens zu einer deutlichen Verschiebung gekommen. Von 93 Prozent der Befragten werde das Internet jeden Tag genutzt. Das Fernsehen wird täglich von 57 Prozent der Befragten genutzt, das Radio von 42 Prozent. Nur 21 Prozent der Jugendlichen lesen Zeitung oder blättern in Zeitschriften (sechs Prozent).

Die Internetnutzung beeinflusse auch das Konsumverhalten der jungen Menschen. Denn das Internet werde von 83 Prozent der Befragten als Informationsquelle zu Marken und Produkten genutzt, von 53 Prozent werden Produktinformationen auch in sozialen Netzwerken abgefragt, verbunden mit Meinungsaustausch und persönlichen Empfehlungen. Das gesamte Ergebnis der Studie „Generation Netzwerk“ kann unter studien@vz.net angefordert werden.

Weitere Informationen

Onlinesucht Ratgeber
Onlineshopping Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]