Generation Netzwerk – Große Studie untersucht Onlineverhalten junger Menschen

Internetbekanntschaft

Das Unternehmen VZ-Netzwerke, zu dem die Webprojekte studiVZ, schülerVZ und meinVZ gehören, und das Werbemarketingunternehmen IQ Digital veröffentlichten das Ergebnis einer großen Studie, die durch das Marktforschungsinstitut iconkids & youth international research durchgeführt wurde. An der Studie unter dem Titel „Genration Netzwerk„ nahmen über 30.000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 29 Jahren teil. Die Onlinebefragung ist bisher Deutschlands größte Jugendstudie. Sie ist für über neun Millionen junge Menschen in Deutschland repräsentativ.

Das Internet sei für die jungen Leute zu einem multifunktionalen Leitmedium geworden, resümieren die Veröffentlicher. Gegenüber den klassischen Medien sei es hinsichtlich des täglichen Mediennutzungsverhaltens zu einer deutlichen Verschiebung gekommen. Von 93 Prozent der Befragten werde das Internet jeden Tag genutzt. Das Fernsehen wird täglich von 57 Prozent der Befragten genutzt, das Radio von 42 Prozent. Nur 21 Prozent der Jugendlichen lesen Zeitung oder blättern in Zeitschriften (sechs Prozent).

Die Internetnutzung beeinflusse auch das Konsumverhalten der jungen Menschen. Denn das Internet werde von 83 Prozent der Befragten als Informationsquelle zu Marken und Produkten genutzt, von 53 Prozent werden Produktinformationen auch in sozialen Netzwerken abgefragt, verbunden mit Meinungsaustausch und persönlichen Empfehlungen. Das gesamte Ergebnis der Studie „Generation Netzwerk“ kann unter studien@vz.net angefordert werden.

Weitere Informationen

Onlinesucht Ratgeber
Onlineshopping Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]