Telefonauskunft 11899 – Kostenlos aus dem Festnetz erreichbar

Telefonauskunft 11899 war aus dem deutschen Festnetz kostenlos erreichbar

Der durchschnittliche Bürger benötigt sie selten. Im Zweifel beweist sie sich aber als nützlich. Die Telefonauskunft war früher ein Service der Dt. Post und unter der Rufnummer 118 erreichbar. Inzwischen gibt es unter den Rufnummern beginnen mit 118 diverse Telefonauskünfte. Manche konkurrieren direkt miteinander, manche sind unterschiedliche Angebote eines Unternehmens.

Unter der Auskunftsnummer 11899 war in der Vergangenheit schon einmal ein Auskunftsdienst erreichbar. Der Dienst war mit sozialem Engagement verbunden und die Sängerin Nena wurde das Gesicht des Dienstes. Doch das ist einige Jahre her. Seit Anfang September bietet die 11818 Auskunft GmbH einen neuen Dienst über die 11899 an. Der soll für Anrufer aus dem deutschen Festnetz kostenlos sein und eifert damit Geschäftsmodellen aus den USA nach.

Das Angebot finanziere sich durch Werbung, teilte der Anbieter mit. Es werde eine kurze Ansage der Werbepartner vor das Operator-Gespräch geschaltet. In dem heutigen, anonymen Test der Telespiegel-Redaktion wurde jedoch keine Werbebotschaft vorgeschaltet. Die Mitarbeiter des Auskunftsdienstes können dem Anrufer eine Auskunft geben, für jede weitere muss der Kunde noch einmal anrufen. Das ist angesichts des Preises sicherlich zu verschmerzen. Eine Weiterleitung zu dem gewünschten Gesprächspartner ist aber nicht möglich.

Der werbefinanzierte Dienst ist eine weitere Facette auf dem Auskunftsmarkt. Ob der Anbieter mit diesem Geschäftsmodell Fuß fassen kann, wird sich zeigen. Nutzer sollten bedenken, dass der Dienst von einem nationalen Festnetzanschluss kostenlos erreichbar ist, dieses aber nicht für Anrufe von Mobilfunkanschlüssen gilt. Von einem Handy aus können für Telefonate mit einem Auskunftsdienst je nach Handytarif einige Euro anfallen. Diesen Preis legt der Mobilfunkanbieter fest.

Update vom 19.06.2012

Ohne beispielsweise per Pressemitteilung darüber zu informieren, führte der Anbieter einen Minutenpreis ein. Die Telefonauskunft 11899 kostet seit dem 15.06.2012 pro Minute 1,99 €. Der neue Preis wird lediglich über die Webseite des Anbieters kommuniziert. Eine Preisansage für Nutzer des Auskunftsdienstes erfolgt nicht.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]