Mehr als nur ein Makel – Akne-Apps für das Smartphone

Smartphone App Akne

Moderne Mobiltelefone können dank diverse Zusatzprogramme zu einem Universalgerät werden. Schließlich gibt es kaum ein Problem, für das es keine App gibt. Zum Beispiel können Applikationen installiert werden, die das Handy zum Navigationsgerät machen, zur Wetterstation, zum Einkaufsberater, zum Personal Trainer, sogar zur Wasserwaage. Dass mithilfe einer App auch Akne geheilt werden kann, ist aber zu viel verlangt. Diesen Vorzug schrieben die Hersteller DermApps und Acne Pwner ihren Applikationen zu. Dabei hörte sich das Versprechen so gut an: Von Dermatologen entwickelt sende die App rotes und blaues Licht aus, das Akne-Bakterien töte und damit Hautunreinheiten verringere. Das sei anhand einer Studie bewiesen. Man müsse die App nur wenige Minuten pro Tag anwenden. Dass der besagten Studie auch die Verwendung von speziellen Cremes zugrunde liegt, verschwiegen die Hersteller allerdings.

Die AcneApp des Anbieters DermApps kostet 1,99 US-Dollar und wurde rund 12.000 mal heruntergeladen. Die App namens Acne Pwner des gleichnamigen Herstellers fand für 0,99 US-Dollar rund 3.500 Käufer. Die US-Bundeshandelskommission (FTC) hat die Anbieter übrigens vor ein amerikanisches Gericht gezogen, das sie zu insgesamt rund 17.000 US-Dollar Strafe verurteilt hat. Außerdem dürfen die Anbieter nicht mehr öffentlich für ihre Akne-Apps werben.

Weitere Informationen

Smartphone Tarife
Smartphone Betriebssystem

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]