Mobilfunktechnik LTE als DSL-Alternative – o2 startet Vermarktung der Internetzugänge

o2 startet Vermarktung seiner LTE-Anschluesse

Insbesondere die Bewohner der ländlichen Gegenden, in denen bisher kein Breitbandanschluss zur Verfügung steht, sollen von den schnellen Internetanschlüssen auf Basis der Mobilfunktechnik LTE profitieren. Die Mobilfunknetzbetreiber Dt. Telekom und Vodafone bieten ihre LTE-Produkte bereits seit einiger Zeit an. (Dt. Telekom Call & Surf Comfort via Funk und Vodafone LTE Zuhause) Als dritter Mobilfunknetzbetreiber startet o2 nun mit der Vermarktung seines LTE-Angebots. Das Produkt wurde „o2 LTE für Zuhause„ genannt. Wie der Name erkennen lässt, handelt es sich auch hierbei um einen Mobilfunkanschluss, der nur für die stationäre Nutzung vorgesehen ist. „o2 LTE für Zuhause„ wird für Privatkunden und für Geschäftskunden erhältlich sein. Das Produkt ist ein Internetanschluss mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s und einer Datenflatrate. An den Anschlüssen der Privatkunden wird die Übertragungsrate, also die Geschwindigkeit der Datenübertragung, ab 10 GB genutztes Datenvolumen je Monat auf bis zu 384 Kbit/s gesenkt. An den Geschäftskunden-Anschlüssen erfolgt die Drosselung ab 12 GB pro Monat. Erst zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums steht wieder die volle Bandbreite zur Verfügung.

Die LTE-Anschlüsse von o2 kosten zum Marktstart in den ersten sechs Monaten 29,90 € pro Monat, danach 39,90 € pro Monat. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die einmalige Einrichtungsgebühr 49,90 €. Neukunden können das neue Produkt 30 Tage lang testen und bei Nichtgefallen kündigen. Der Preis für die nötige Hardware, den bei o2 erhältlichen LTE-Router mit WLAN-Unterstützung, in Höhe von 49,90 € erstattet o2 in diesem Fall zurück.

Ab Anfang Juni kann das Produkt „o2 LTE für Zuhause„ vorbestellt werden. Ab dem 01. Juli 2011 wird es in diversen Orten verfügbar sein. Dabei werden auch die bisherigen LTE-Pilotnetze in den regulären Betrieb übernommen. In den kommenden Wochen will o2 weitere ländliche Gebiete für LTE erschlossen haben und auch dort seinen Internetanschluss auf Basis des LTE anbieten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]