Mobilfunktechnik LTE als DSL-Alternative – o2 startet Vermarktung der Internetzugänge

o2 startet Vermarktung seiner LTE-Anschluesse

Insbesondere die Bewohner der ländlichen Gegenden, in denen bisher kein Breitbandanschluss zur Verfügung steht, sollen von den schnellen Internetanschlüssen auf Basis der Mobilfunktechnik LTE profitieren. Die Mobilfunknetzbetreiber Dt. Telekom und Vodafone bieten ihre LTE-Produkte bereits seit einiger Zeit an. (Dt. Telekom Call & Surf Comfort via Funk und Vodafone LTE Zuhause) Als dritter Mobilfunknetzbetreiber startet o2 nun mit der Vermarktung seines LTE-Angebots. Das Produkt wurde „o2 LTE für Zuhause„ genannt. Wie der Name erkennen lässt, handelt es sich auch hierbei um einen Mobilfunkanschluss, der nur für die stationäre Nutzung vorgesehen ist. „o2 LTE für Zuhause„ wird für Privatkunden und für Geschäftskunden erhältlich sein. Das Produkt ist ein Internetanschluss mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s und einer Datenflatrate. An den Anschlüssen der Privatkunden wird die Übertragungsrate, also die Geschwindigkeit der Datenübertragung, ab 10 GB genutztes Datenvolumen je Monat auf bis zu 384 Kbit/s gesenkt. An den Geschäftskunden-Anschlüssen erfolgt die Drosselung ab 12 GB pro Monat. Erst zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums steht wieder die volle Bandbreite zur Verfügung.

Die LTE-Anschlüsse von o2 kosten zum Marktstart in den ersten sechs Monaten 29,90 € pro Monat, danach 39,90 € pro Monat. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die einmalige Einrichtungsgebühr 49,90 €. Neukunden können das neue Produkt 30 Tage lang testen und bei Nichtgefallen kündigen. Der Preis für die nötige Hardware, den bei o2 erhältlichen LTE-Router mit WLAN-Unterstützung, in Höhe von 49,90 € erstattet o2 in diesem Fall zurück.

Ab Anfang Juni kann das Produkt „o2 LTE für Zuhause„ vorbestellt werden. Ab dem 01. Juli 2011 wird es in diversen Orten verfügbar sein. Dabei werden auch die bisherigen LTE-Pilotnetze in den regulären Betrieb übernommen. In den kommenden Wochen will o2 weitere ländliche Gebiete für LTE erschlossen haben und auch dort seinen Internetanschluss auf Basis des LTE anbieten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]