Mobilfunktechnik LTE als DSL-Alternative – o2 startet Vermarktung der Internetzugänge

o2 startet Vermarktung seiner LTE-Anschluesse

Insbesondere die Bewohner der ländlichen Gegenden, in denen bisher kein Breitbandanschluss zur Verfügung steht, sollen von den schnellen Internetanschlüssen auf Basis der Mobilfunktechnik LTE profitieren. Die Mobilfunknetzbetreiber Dt. Telekom und Vodafone bieten ihre LTE-Produkte bereits seit einiger Zeit an. (Dt. Telekom Call & Surf Comfort via Funk und Vodafone LTE Zuhause) Als dritter Mobilfunknetzbetreiber startet o2 nun mit der Vermarktung seines LTE-Angebots. Das Produkt wurde „o2 LTE für Zuhause„ genannt. Wie der Name erkennen lässt, handelt es sich auch hierbei um einen Mobilfunkanschluss, der nur für die stationäre Nutzung vorgesehen ist. „o2 LTE für Zuhause„ wird für Privatkunden und für Geschäftskunden erhältlich sein. Das Produkt ist ein Internetanschluss mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s und einer Datenflatrate. An den Anschlüssen der Privatkunden wird die Übertragungsrate, also die Geschwindigkeit der Datenübertragung, ab 10 GB genutztes Datenvolumen je Monat auf bis zu 384 Kbit/s gesenkt. An den Geschäftskunden-Anschlüssen erfolgt die Drosselung ab 12 GB pro Monat. Erst zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums steht wieder die volle Bandbreite zur Verfügung.

Die LTE-Anschlüsse von o2 kosten zum Marktstart in den ersten sechs Monaten 29,90 € pro Monat, danach 39,90 € pro Monat. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die einmalige Einrichtungsgebühr 49,90 €. Neukunden können das neue Produkt 30 Tage lang testen und bei Nichtgefallen kündigen. Der Preis für die nötige Hardware, den bei o2 erhältlichen LTE-Router mit WLAN-Unterstützung, in Höhe von 49,90 € erstattet o2 in diesem Fall zurück.

Ab Anfang Juni kann das Produkt „o2 LTE für Zuhause„ vorbestellt werden. Ab dem 01. Juli 2011 wird es in diversen Orten verfügbar sein. Dabei werden auch die bisherigen LTE-Pilotnetze in den regulären Betrieb übernommen. In den kommenden Wochen will o2 weitere ländliche Gebiete für LTE erschlossen haben und auch dort seinen Internetanschluss auf Basis des LTE anbieten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]