Mobilfunktechnik LTE als DSL-Alternative – o2 startet Vermarktung der Internetzugänge

o2 startet Vermarktung seiner LTE-Anschluesse

Insbesondere die Bewohner der ländlichen Gegenden, in denen bisher kein Breitbandanschluss zur Verfügung steht, sollen von den schnellen Internetanschlüssen auf Basis der Mobilfunktechnik LTE profitieren. Die Mobilfunknetzbetreiber Dt. Telekom und Vodafone bieten ihre LTE-Produkte bereits seit einiger Zeit an. (Dt. Telekom Call & Surf Comfort via Funk und Vodafone LTE Zuhause) Als dritter Mobilfunknetzbetreiber startet o2 nun mit der Vermarktung seines LTE-Angebots. Das Produkt wurde „o2 LTE für Zuhause„ genannt. Wie der Name erkennen lässt, handelt es sich auch hierbei um einen Mobilfunkanschluss, der nur für die stationäre Nutzung vorgesehen ist. „o2 LTE für Zuhause„ wird für Privatkunden und für Geschäftskunden erhältlich sein. Das Produkt ist ein Internetanschluss mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s und einer Datenflatrate. An den Anschlüssen der Privatkunden wird die Übertragungsrate, also die Geschwindigkeit der Datenübertragung, ab 10 GB genutztes Datenvolumen je Monat auf bis zu 384 Kbit/s gesenkt. An den Geschäftskunden-Anschlüssen erfolgt die Drosselung ab 12 GB pro Monat. Erst zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums steht wieder die volle Bandbreite zur Verfügung.

Die LTE-Anschlüsse von o2 kosten zum Marktstart in den ersten sechs Monaten 29,90 € pro Monat, danach 39,90 € pro Monat. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die einmalige Einrichtungsgebühr 49,90 €. Neukunden können das neue Produkt 30 Tage lang testen und bei Nichtgefallen kündigen. Der Preis für die nötige Hardware, den bei o2 erhältlichen LTE-Router mit WLAN-Unterstützung, in Höhe von 49,90 € erstattet o2 in diesem Fall zurück.

Ab Anfang Juni kann das Produkt „o2 LTE für Zuhause„ vorbestellt werden. Ab dem 01. Juli 2011 wird es in diversen Orten verfügbar sein. Dabei werden auch die bisherigen LTE-Pilotnetze in den regulären Betrieb übernommen. In den kommenden Wochen will o2 weitere ländliche Gebiete für LTE erschlossen haben und auch dort seinen Internetanschluss auf Basis des LTE anbieten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]