Telefonate über das Internet – Internettelefonie gewinnt stetig an Bedeutung

Telefonate über das Internet per VoIP

Zunächst nutzten insbesondere Computerfreaks die Internettelefonie. Unter anderem durch Angebote wie beispielsweise die des VoIP-Anbieters Sipgate wurden auch andere Internetnutzer auf die Möglichkeiten und Vorteile der Internettelefonie aufmerksam. Inzwischen telefonieren bereits 28 Prozent der Bürger europaweit über das Internet. Die Telefonanschlüsse auf Basis des Voice-over-IP (VoIP) haben nämlich vielfach den herkömmlichen Festnetz-Telefonanschluss abgelöst. Bei Telefonaten per Voice-over-IP werden die Sprachdaten nicht über den herkömmlichen Sprachkanal des Telefonanschlusses, sondern als Datenpakete über die Internetverbindung gesendet. Damit die Sprachqualität zufriedenstellend ist, sollte es sich dabei möglichst um einen schnellen Breitbandanschluss, zum Beispiel per DSL handeln. Weil eine Sprachverbindung viel Datenverkehr verursacht, ist ebenfalls ein Flatrate-Tarif sinnvoll. Meistens sind in den Paketangeboten der DSL-Anbieter Sprachtarife enthalten, die über das Internet abgewickelt werden.

Sind diese Voraussetzungen geschaffen und ein passender Anbieter gewählt, kann oft das herkömmliche Festnetztelefon an dem VoIP-Anschluss weiter verwendet werden. Den Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat ist zu entnehmen, dass 22 Prozent der Bürger in Europa bereits ausschließlich über das Internet telefonieren und 6 Prozent in Ausnahmefällen. Mit dieser Nutzungsintensität liegen die Deutschen auf einem der letzten Ränge im europäischen Vergleich. In Ländern wie Litauen und Lettland (je 65 Prozent), Estland (45 Prozent), Frankreich (35 Prozent) und England (29 Prozent) wird die Internettelefonie bereits intensiver genutzt.

Weitere Informationen

Internettelefonie Ratgeber
Internettelefonie – klassische Tarife
Internettelefonie Hardware
Internettelefonie im DSL-Komplettpaket mit Flatrate
Vorwahl vor der Vorwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]