Telefonate über das Internet – Internettelefonie gewinnt stetig an Bedeutung

Telefonate über das Internet per VoIP

Zunächst nutzten insbesondere Computerfreaks die Internettelefonie. Unter anderem durch Angebote wie beispielsweise die des VoIP-Anbieters Sipgate wurden auch andere Internetnutzer auf die Möglichkeiten und Vorteile der Internettelefonie aufmerksam. Inzwischen telefonieren bereits 28 Prozent der Bürger europaweit über das Internet. Die Telefonanschlüsse auf Basis des Voice-over-IP (VoIP) haben nämlich vielfach den herkömmlichen Festnetz-Telefonanschluss abgelöst. Bei Telefonaten per Voice-over-IP werden die Sprachdaten nicht über den herkömmlichen Sprachkanal des Telefonanschlusses, sondern als Datenpakete über die Internetverbindung gesendet. Damit die Sprachqualität zufriedenstellend ist, sollte es sich dabei möglichst um einen schnellen Breitbandanschluss, zum Beispiel per DSL handeln. Weil eine Sprachverbindung viel Datenverkehr verursacht, ist ebenfalls ein Flatrate-Tarif sinnvoll. Meistens sind in den Paketangeboten der DSL-Anbieter Sprachtarife enthalten, die über das Internet abgewickelt werden.

Sind diese Voraussetzungen geschaffen und ein passender Anbieter gewählt, kann oft das herkömmliche Festnetztelefon an dem VoIP-Anschluss weiter verwendet werden. Den Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat ist zu entnehmen, dass 22 Prozent der Bürger in Europa bereits ausschließlich über das Internet telefonieren und 6 Prozent in Ausnahmefällen. Mit dieser Nutzungsintensität liegen die Deutschen auf einem der letzten Ränge im europäischen Vergleich. In Ländern wie Litauen und Lettland (je 65 Prozent), Estland (45 Prozent), Frankreich (35 Prozent) und England (29 Prozent) wird die Internettelefonie bereits intensiver genutzt.

Weitere Informationen

Internettelefonie Ratgeber
Internettelefonie – klassische Tarife
Internettelefonie Hardware
Internettelefonie im DSL-Komplettpaket mit Flatrate
Vorwahl vor der Vorwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]