Onlinekriminalität – EU-Kommission plant Zentrum gegen Cybercrime

EU plant Zetrum gegen Internet-Kriminalitaet

Auch in den Ländern der Europäischen Union gibt es immer mehr Haushalte, die über einen Internetanschluss verfügen. So, wie sich Teile des alltäglichen Lebens in das Internet verlagern, verlagert sich auch Kriminalität zunehmend in das World Wide Web. In Europa entsteht jährlich schätzungsweise ein Schaden in Höhe 300 Milliarden Euro. Die EU vermutet, dass täglich etwa eine Millionen Menschen ein Opfer von Cyberkriminalität werden. Bedrohungen wie Phishing und Cracking beabsichtigt die EU künftig mit einem Europäischen Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität entgegen zu wirken. Unter dem selben Dach wie die Polizei-Behörde Europol in Den Haag soll es als zentrale Schaltstelle vor Bedrohungen durch Cyberkriminalität, Cyberangriffe und Sicherheitsmängeln in den EU-Mitgliedsstaaten warnen, Kinderpornografie aufdecken und Online-Kriminelle aufspüren. Dafür sollen zunächst 30, später bis zu 55 Spezialisten aus Europa zusammenarbeiten. Die Einrichtung des Zentrums soll Anfang 2013 erfolgen. Dafür sind anfallende Kosten in Höhe von 3,6 Millionen Euro geplant.

Mehr Informationen

Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland – Cyber-Abwehrzentrum gestartet (telespiegel-News vom 04.04.2011)
Cyber Europe 2010 – EU probt den europaweiten Hackerangriff (telespiegel-News vom 04.11.2010)
Ratgeber Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]