GEZ-Gebühren ab 2013 – Einheitliche Rundfunkbeiträge für alle Haushalte

Rundfunkbeitraege ab 2013 einheitlich

Entsprechend dem Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag (RFinStV) zieht die Gebühreneinzugszentrale der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland (GEZ) seit Januar 1975 Rundfunkgebühren für Rundfunkempfangsgeräte ein. Seit dem Jahr 2007 zählen auch so genannte „neuartige Rundfunkgeräte„ zu den Geräten, für die eine Rundfunkgebühr fällig wird. (telespiegel-News vom 12.12.2007) Zum Jahreswechsel änderte sich einiges. Rundfunkgebühren heißen nun „Rundfunkbeiträge„ , die GEZ wurde in „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice„ umbenannt und die Haushaltpauschale wurde eingeführt. Für jeden Haushalt, die Datensätze werden dafür mit denen der Einwohnermeldeämter abgeglichen, fällt seit Januar 2013 eine einheitliche Gebühr an. Sie ist davon unabhängig, welche, wie viele und ob überhaupt Rundfunkgeräte in diesem Haushalt bereitgehalten werden.

Die Pauschale beträgt zunächst 17,98 € pro Monat und Wohnung. Schwerbehinderte sind von der Zahlungspflicht nicht mehr ausgenommen, bis auf Taubblinde und Empfänger von Blindenhilfe. Die neue Internetseite des Beitragsservice informiert über weitere Fakten und hält Formulare zum Download bereit.

Weitere Informationen

Smartphone Ratgeber
Mobiles Internet Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]