Online-Videotheken – Kabelnetzbetreiber verschenken Filme-Downloads

Kabel-Anbieter verschenken Filme aus Online-Videothek

Die Kabelnetzbetreiber in den Bundesländern sind schon lange nicht mehr nur TV-Anbieter. Zunächst zusätzlich, inzwischen auch unabhängig von dem Produkt Kabel-TV-Anschluss bieten Kabel Deutschland, TeleColumbus und Unitymedia auch Telefon- und Internetanschlüsse an. Sie stehen damit in Konkurrenz zu den klassischen DSL-Anbietern.

Seinen Kunden machen die Kabelnetzbetreiber Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen sowie Kabel BW in Baden-Württemberg im Monat April ein kostenloses Angebot. Deren Onlinevideotheken ermöglichen den Abruf von Tausenden auch aktuellen Filmen per Video-on-Demand. Aus einer eigens für diese Aktion bereitgestellten Auswahl können Kunden wöchentlich drei Filme kostenlos anschauen.

Dafür rufen die Kunden die Online-Videothek über den von ihrem Kabelnetzbetreiber zur Verfügung gestellten Receiver oder Recorder auf. In der neuen Kategorie „3 Filme geschenkt„ können die Filme aufgerufen und der Download mit einem Klick auf „Ansehen„ gestartet werden. Während des gesamten Monats stellen die Anbieter jede Woche drei weitere Filme zur Verfügung. Der Preis der dann kostenlos abzurufenden Filme liegt regulär bei 2,99 € beziehungsweise 3,99 €, teilten die Anbieter mit.

Mehr Informationen

Internetflatrate per DSL
DSL Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]