Online-Videotheken – Kabelnetzbetreiber verschenken Filme-Downloads

Kabel-Anbieter verschenken Filme aus Online-Videothek

Die Kabelnetzbetreiber in den Bundesländern sind schon lange nicht mehr nur TV-Anbieter. Zunächst zusätzlich, inzwischen auch unabhängig von dem Produkt Kabel-TV-Anschluss bieten Kabel Deutschland, TeleColumbus und Unitymedia auch Telefon- und Internetanschlüsse an. Sie stehen damit in Konkurrenz zu den klassischen DSL-Anbietern.

Seinen Kunden machen die Kabelnetzbetreiber Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen sowie Kabel BW in Baden-Württemberg im Monat April ein kostenloses Angebot. Deren Onlinevideotheken ermöglichen den Abruf von Tausenden auch aktuellen Filmen per Video-on-Demand. Aus einer eigens für diese Aktion bereitgestellten Auswahl können Kunden wöchentlich drei Filme kostenlos anschauen.

Dafür rufen die Kunden die Online-Videothek über den von ihrem Kabelnetzbetreiber zur Verfügung gestellten Receiver oder Recorder auf. In der neuen Kategorie „3 Filme geschenkt„ können die Filme aufgerufen und der Download mit einem Klick auf „Ansehen„ gestartet werden. Während des gesamten Monats stellen die Anbieter jede Woche drei weitere Filme zur Verfügung. Der Preis der dann kostenlos abzurufenden Filme liegt regulär bei 2,99 € beziehungsweise 3,99 €, teilten die Anbieter mit.

Mehr Informationen

Internetflatrate per DSL
DSL Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]