Google Reader – Webbasierter RSS-Reader-Dienst wird geschlossen

Google schliesst RSS Reader Dienst

Im Rahmen des 2011 begonnen „Frühjahrsputzes„ hat Google die Schließung einiger weiterer Dienste angekündigt. In dem entsprechenden Blog-Eintrag ist von demnächst 70 geschlossenen Funktionen und Diensten die Rede. Dazu zählt neben dem GUI Builder und einigen UiApp Widgets der CalDAV API, der Google Building Maker, der Google Cloud Connect, die Google Voice App für Blackberry, die Search API for Shopping und Aktualisierungen für Snapseed Desktop für Macintosh und Windows auch der Google Reader. Mit dem kostenlosen Google Reader können Nutzer RSS-Feeds aus ihren favorisierten Webseiten zusammenstellen und anzeigen lassen. Die Feeds werden dabei auf allen genutzten Geräten und Anwendungen des Users synchronisiert. Der im Jahr 2005 gestartete webbasierte Feedreader hat eine treue Anhängerschaft, wie Google es ausdrückt. Weil aber die Nutzerzahlen zurückgehen und Google sich auf andere Produkte konzentrieren möchte, werde der Dienst zum 01. Juli 2013 eingestellt. Um die Reader-Daten als XML-Datei in einen anderen RSS-Reader zu exportieren, kann Google Takeout genutzt werden, schlägt Google vor.

Gegen die Schliessung des Dienstes wurde auf der Plattform Change.org eine Petition erstellt. Sie wurde bereits von Tausenden Internetnutzern unterschrieben. Viele sagen, der Google Reader sei für sie ein unverzichtbares Werkzeug, zu dem sie bisher keine Alternative kennen. Dass mit der Petition die gewünschte Wirkung erzielt wird, ist allerdings fraglich.

Update vom 15.03.2013

Die Schnittstelle des Google Reader wird auch von diversen anderen Diensten und Anwendungen verwendet. Einige von ihnen werden nun ebenfalls schließen. Der Herausgeber der Windows-Anwendung FeedDemon hat dies bereits angekündigt. Andere, wie die Entwickler des RSS-Reader Feedly, haben begonnen, eigene Lösungen zu entwickeln.

Update vom 18.03.2013

Der RSS-Dienst Feedly verzeichnet einen regelrechten Ansturm neuer Nutzer. In den ersten 48 Stunden nach Googles Ankündigung haben sich mehr als eine halbe Millionen neue Nutzer angemeldet, informierte Feedly in seinem Blog. Man habe die Bandbreite erhöht und erweitere die Serverkapazitäten. Außerdem kündigte Feedly an, die API (Programmierschnittstelle) des Google Reader nachzubauen.

Weitere Informationen

Was ist ein RSS-Feed?
News RSS-Feed des telespiegel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]