NoPhone – Crowdfunding für ein Smartphone ohne Telefon

NoPhone - Crowdfunding für ein Smartphone ohne Telefon

Es ist vollbracht! Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat das NoPhone die Finanzierungsphase erfolgreich überstanden. Statt der gewünschten 5.000 Dollar kamen sogar satte 18.319 Dollar zusammen. 915 Unterstützer und die halbe Smartphone-Welt warten nun auf das NoPhone. Das besticht durch eins: Es beinhaltet namensgerecht keine Technik.

Was kann das NoPhone?

Der Hersteller wirbt mit dem Slogan: „Nimm es. Halte es.„ Mehr kann es dann auch nicht. Das Smartphone ist nämlich gar kein Smartphone. Es handelt sich um ein Stück Kunststoff in Optik eines Smartphones. Das liegt leicht und gewohnt in der Hand. Es ermöglicht auf diese Weise, das eigene Gerät einfach mal in der Tasche zu lassen. Angesichts der steigenden Unfallzahlen durch Smartphones ist das ein echter Pluspunkt für das NoPhone. Immerhin gehen immer mehr Menschen einfach über die Straße, fahren Fahrrad oder gar Auto, ohne die Augen vom Display zu nehmen. In China gibt es gar einen Fußweg für Handynutzer. Das ist kein Scherz, sondern bitterer Ernst, wie Studien zeigen.

Aber nicht nur die fehlende Ablenkung ist ein Leistungsmerkmal des NoPhones. Es besticht außerdem durch die fehlende Technik. Kein Akku, kein Mobilfunknetz und damit keine Strahlenbelastung oder Elektrosmog. Noch wichtiger ist aber: Handysüchtige können mit dem NoPhone den Weg in einen normalen Alltag zurückfinden. Keine dauernden SMS, kein Messenger-Pfeifen, keine Navi-Anweisung und erst recht kein Anruf stören mehr im Alltag. Trotzdem haben die Nutzer ein Handy (-Ersatz) in der Hand und bekommen kein kribbeliges Gefühl, dass ihnen etwas fehlt.

Kein Scherz: Das NoPhone wird hergestellt

Es ist unklar, ob es sich beim Crowdfunding des NoPhones vielleicht um einen Scherz gehandelt hat. Klar ist, dass nun fast 1.000 Unterstützer auf ihr „Gerät„ warten. Damit wird das NoPhone hergestellt. Man darf auf die ersten Tests gespannt sein … Die Message ist aber eindeutig: Legt euer Smartphone endlich auch mal weg, das Leben spielt da draußen.

Mehr Informationen

Überwachen und Abhören von Handys – so funktioniert es
Handy Ankauf im Internet
Telefonieren, aber richtig – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]