Spionage – China hört bei Billighandys mit

Spionage - China hört bei Billighandys mit

Das Smartphone Star N9500 ist als Konkurrent des Samsung Galaxy S4 und anderer High-End Smartphones in den Handel gekommen. Der günstige Preis der fast vollständigen Kopie des Galaxy S4 lockt die Kunden, doch die müssen einen Kauf möglicherweise teuer bezahlen. Denn in der morgigen Ausgabe (14/2014) berichtet COMPUTER BILD davon, dass China bei diesen Handys mithört.

Gemeinsam mit Experten von G Data haben die Redakteure herausgefunden, dass der Hersteller beim Star N9500 alle Daten abrufen kann. Mehr noch: Es ist möglich, unbemerkt Apps zu installieren, die Kontrolle über Kamera und Lautsprecher zu übernehmen oder teure Premium-Mails zu verschicken. Das gesamte Handy kann im Prinzip ferngesteuert werden inklusive des Ausspähens von Online-Banking-Daten und von Kundenaccounts bei Online-Shops sowie der gesamten Kommunikation.

Entdeckt wurde die Spionage-Möglichkeit durch die G-Data-Sicherheitssoftware. Diese schlug Alarm. Um die Ursache herauszufinden, haben die Spezialisten das Smartphone aus China untersucht. Das Ergebnis: Es ist über eine nur von Entwicklern zu bemerkende Schnittstelle möglich, Apps aus der Ferne zu installieren. Installationsprotokolle werden dabei sofort gelöscht. Auf diese Weise lassen sich Malware und andere Programme auf dem Gerät installieren, ohne dass es der Nutzer bemerkt. Das Resultat: Der Hersteller oder andere Institutionen können nicht nur „mithören„. Sondern es ist Angaben der Zeitung ein Vollzugriff auf das Start N9500 möglich. Die auf diese Weise abgegriffenen Daten werden an einen anonymen Server gesendet. Die Spezialisten konnten der Spur bis nach China verfolgen, dort löste sie sich auf.

Der telespiegel empfiehlt Nutzern, grundsätzlich auf die Originalware von Markenherstellern zurückzugreifen. Sollte sich die möglicherweise absichtlich eingeschleuste Sicherheitslücke bestätigen, ist Besitzern des Star N9500 dringend ein alternatives Smartphone zu empfehlen.

Mehr Informationen

Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Ratgeber – Smartphone-Tarif – was ist wirklich nötig?
Handy Flatrate Vergleich – Flat für Telefon & Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]