Spionage – China hört bei Billighandys mit

Spionage - China hört bei Billighandys mit

Das Smartphone Star N9500 ist als Konkurrent des Samsung Galaxy S4 und anderer High-End Smartphones in den Handel gekommen. Der günstige Preis der fast vollständigen Kopie des Galaxy S4 lockt die Kunden, doch die müssen einen Kauf möglicherweise teuer bezahlen. Denn in der morgigen Ausgabe (14/2014) berichtet COMPUTER BILD davon, dass China bei diesen Handys mithört.

Gemeinsam mit Experten von G Data haben die Redakteure herausgefunden, dass der Hersteller beim Star N9500 alle Daten abrufen kann. Mehr noch: Es ist möglich, unbemerkt Apps zu installieren, die Kontrolle über Kamera und Lautsprecher zu übernehmen oder teure Premium-Mails zu verschicken. Das gesamte Handy kann im Prinzip ferngesteuert werden inklusive des Ausspähens von Online-Banking-Daten und von Kundenaccounts bei Online-Shops sowie der gesamten Kommunikation.

Entdeckt wurde die Spionage-Möglichkeit durch die G-Data-Sicherheitssoftware. Diese schlug Alarm. Um die Ursache herauszufinden, haben die Spezialisten das Smartphone aus China untersucht. Das Ergebnis: Es ist über eine nur von Entwicklern zu bemerkende Schnittstelle möglich, Apps aus der Ferne zu installieren. Installationsprotokolle werden dabei sofort gelöscht. Auf diese Weise lassen sich Malware und andere Programme auf dem Gerät installieren, ohne dass es der Nutzer bemerkt. Das Resultat: Der Hersteller oder andere Institutionen können nicht nur „mithören„. Sondern es ist Angaben der Zeitung ein Vollzugriff auf das Start N9500 möglich. Die auf diese Weise abgegriffenen Daten werden an einen anonymen Server gesendet. Die Spezialisten konnten der Spur bis nach China verfolgen, dort löste sie sich auf.

Der telespiegel empfiehlt Nutzern, grundsätzlich auf die Originalware von Markenherstellern zurückzugreifen. Sollte sich die möglicherweise absichtlich eingeschleuste Sicherheitslücke bestätigen, ist Besitzern des Star N9500 dringend ein alternatives Smartphone zu empfehlen.

Mehr Informationen

Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Ratgeber – Smartphone-Tarif – was ist wirklich nötig?
Handy Flatrate Vergleich – Flat für Telefon & Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]