Konkurrenz für das iPhone – Samsung präsentierte das Galaxy S4

Samsung Galaxy S4 Smartphone vorgestellt

Es ist sicherlich nicht einfach, einen ähnlichen Hype um ein Smartphone wie Apple um das iPhone zu schaffen. Samsung scheint es nahezu geglückt. Mit viel Investitionen in Produktentwicklung und Marketing gestaltete sich Samsung ein gutes Image. Der Hersteller zählt inzwischen zu den stärksten Konkurrenten von Apple. In einer aufwendig inszenierten Präsentation stellte Samsung gestern sein neues Gerät aus der Galaxy S-Reihe vor. Mit seinen technischen Eigenschaften, den neuen Features und dem von Samsung erzeugten Image hat das neue Highend-Smartphone der Koreaner die Voraussetzungen für einem „iPhone-Killer”. Das Samsung Galaxy S4 ist die Fortsetzung einer sehr erfolgreichen Produktreihe. Von seinem Vorgänger, dem Galaxy S3, das vor rund einem Jahr auf den Markt kam, wurden bisher rund 43 Millionen Stück verkauft. Der Nachfolger Galaxy S4 erfüllt die Erwartungen vieler Konsumenten an ein neues Galaxy-Smartphone. Es kommt mit einem leistungsfähigeren Prozessor (Octa-Core mit 1,6 GHz oder Quad-Core mit 1,9 GHz), einer 13 Megapixel-Kamera (plus 2 Megapixel Frontkamera) und hat ein größeres Display (5 Zoll / 12,7 cm), ist dabei aber schlanker (136,6 x 69,8 x 7,9) und leichter (130 Gramm).

Auch an neuen Features mangelt es dem Galaxy S4 nicht. Beispielsweise verfügt es über eine Kamera-Funktion, die zugleich Aufnahmen in zwei Richtungen ermöglicht (Dual Camera, Dual Video Call). Mündliche und schriftliche Sprache kann das Gerät zeitgleich in eine von neun anderen Sprachen übersetzen (S Translator). Eine weitere Funktion ermöglicht die Steuerung mit den Augen. Das Gerät erkennt die Augen seines Nutzers und scrollt beispielweise nach unten, wenn dieser das Gerät kippt (Samsung Smart Scroll) oder stoppt den Videoplayer, wenn er den Blick abwendet (Samsung Smart Pause). Diverse Sensoren in dem Gerät unterstützen die Software darin, die Lebensqualität des Benutzers zu verbessern, wenn er das möchte (S Health).

Das Galaxy S4 wird nach Herstellerangaben mit Android 4.2.2 voraussichtlich ab Ende April in Kooperation mit 327 Mobilfunkanbietern in 155 Ländern eingeführt. Wie viel es kosten wird, wurde bisher nicht bekannt gegeben. In dem Onlineshop der Telekom kann das Gerät allerdings bereits vorbestellt werden und ist dort zu einem Preis zwischen 49,95 € und 479,95 € erhältlich.

Update vom 15.04.2013

Samsung bringt das Galaxy S4 am 27. April mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 729,- € auf den deutschen Markt. Beispielsweise bei Amazon kann es aber bereits zu einem günstigeren Preis vorbestellt werden.

Weitere Informationen

Smartphone Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]