Akku – Neue Technik soll schneller, langlebiger und besser sein

Akku - Neue Technik soll schneller, langlebiger und besser sein

Forscher an der Nanyang Universität in Singapur entwickeln derzeit einen neuen Akku. Damit könnte ein Techniksprung möglich werden, der vom Smartphone-Akku bis zum Elektro-Auto die Technologiewelt umwälzt. Denn der Akku ist besser, schneller und langlebiger als bisherige Produkte.

Die Forscher haben noch keinen Zeitplan, aber der Prototyp ist vielversprechend. Denn der Forschungsakku verspricht eine Ladegeschwindigkeit, die deutlich schneller als bei bisherigen Energiespeichern ist. Innerhalb von zwei Minuten erreicht der Speicher eine Kapazität von 70 Prozent. Das ist zwar langsamer als eine Konkurrenzentwicklung, die derzeit von StoreDot zur Marktreife geführt wird, hat aber weitere Vorteile. Denn der Akku aus Singapur soll auch deutlich länger leben. Bis zu 10.000 verlustfreie Ladungen soll der Energiespeicher aushalten. Die erwartete Lebensspanne liegt bei zehn Jahren und damit deutlich länger als bei bisherigen Akkus.

Das Geheimnis der technischen Neuerung ist ein Gel. Statt einer Graphit-Anode kommt ein aus Titan-Dioxioden bestehendes Gel als Minus-Pol zum Einsatz. Solche Stoffe kommen reichlich im Boden vor und sind daher sehr günstig. Den Forschern ist es gelungen, die Titan-Dioxide in Kohlenstoffnanoröhrchen aufzuspalten, die dünner als ein Tausendstel eines menschlichen Haares sind. Dadurch beschleunigt sich die chemische Reaktion im Akku exponential und die Ladezeit reduziert sich extrem.

Die Forscher sehen vor allem die E-Mobilität als Nutznießer der Entwicklung. Denn Elektromotoren von Autos und Fahrrädern sind relativ teuer. Durch die neue Technik könnten die Preise für diese umweltfreundlichen Motoren deutlich sinken. Aber auch Akkus in Notebooks, Smartphones oder Tablets könnten von der neuen Technologie profitieren. Einen Zeitplan zur Markteinführung existiert noch nicht. Allerdings ist bereits eine Lizenz vergeben und die Forscher rechnen innerhalb von zwei Jahren mit ersten Akkus im Handel.

Mehr Informationen

Handy Akku – richtiger Umgang verlängert die Lebensdauer
Handy gestohlen oder verloren, was tun? So richtig reagieren
Ratgeber – Smartphone & Tablet
Handynummer mitnehmen – beim Anbieterwechsel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]