Akku – Neue Technik soll schneller, langlebiger und besser sein

Akku - Neue Technik soll schneller, langlebiger und besser sein

Forscher an der Nanyang Universität in Singapur entwickeln derzeit einen neuen Akku. Damit könnte ein Techniksprung möglich werden, der vom Smartphone-Akku bis zum Elektro-Auto die Technologiewelt umwälzt. Denn der Akku ist besser, schneller und langlebiger als bisherige Produkte.

Die Forscher haben noch keinen Zeitplan, aber der Prototyp ist vielversprechend. Denn der Forschungsakku verspricht eine Ladegeschwindigkeit, die deutlich schneller als bei bisherigen Energiespeichern ist. Innerhalb von zwei Minuten erreicht der Speicher eine Kapazität von 70 Prozent. Das ist zwar langsamer als eine Konkurrenzentwicklung, die derzeit von StoreDot zur Marktreife geführt wird, hat aber weitere Vorteile. Denn der Akku aus Singapur soll auch deutlich länger leben. Bis zu 10.000 verlustfreie Ladungen soll der Energiespeicher aushalten. Die erwartete Lebensspanne liegt bei zehn Jahren und damit deutlich länger als bei bisherigen Akkus.

Das Geheimnis der technischen Neuerung ist ein Gel. Statt einer Graphit-Anode kommt ein aus Titan-Dioxioden bestehendes Gel als Minus-Pol zum Einsatz. Solche Stoffe kommen reichlich im Boden vor und sind daher sehr günstig. Den Forschern ist es gelungen, die Titan-Dioxide in Kohlenstoffnanoröhrchen aufzuspalten, die dünner als ein Tausendstel eines menschlichen Haares sind. Dadurch beschleunigt sich die chemische Reaktion im Akku exponential und die Ladezeit reduziert sich extrem.

Die Forscher sehen vor allem die E-Mobilität als Nutznießer der Entwicklung. Denn Elektromotoren von Autos und Fahrrädern sind relativ teuer. Durch die neue Technik könnten die Preise für diese umweltfreundlichen Motoren deutlich sinken. Aber auch Akkus in Notebooks, Smartphones oder Tablets könnten von der neuen Technologie profitieren. Einen Zeitplan zur Markteinführung existiert noch nicht. Allerdings ist bereits eine Lizenz vergeben und die Forscher rechnen innerhalb von zwei Jahren mit ersten Akkus im Handel.

Mehr Informationen

Handy Akku – richtiger Umgang verlängert die Lebensdauer
Handy gestohlen oder verloren, was tun? So richtig reagieren
Ratgeber – Smartphone & Tablet
Handynummer mitnehmen – beim Anbieterwechsel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Support-Ende für Windows 10 – BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Support-Ende für Windows 10

BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Im Herbst dieses Jahres ist Schluss mit dem Support für Windows 10. Aus diesem Grund empfiehlt das BSI dringend ein Upgrade auf Windows 11 oder den Wechsel zu einem anderen Betriebssystem. Denn die Weiternutzung der nicht mehr unterstützten Version kann zum echten Sicherheitsrisiko werden. […]

Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]