eBay Plus – neue Versandregelungen sollen Käufer überzeugen

eBay Plus

Zum 20. Geburtstag der Auktions- und Handelsplattform eBay können sich Kunden über eine neue Regelung freuen. Zukünftig werden einige Händler bzw. Verkäufer ihre Angebote über eBay Plus verkaufen. Für Kunden bedeutet dies: kürzere Lieferzeiten und längere Rückgabefristen.

Was ist eBay Plus?

Das Programm eBay Plus startet aktuell. Es richtet sich ausschließlich an gewerbliche Verkäufer, die bestimmte Kriterien einhalten. Dazu zählen eine Top-Bewertung, ein Geschäftssitz in Deutschland, Festpreisangebote mit Garantie, ein kostenloser Versand von maximal zwei Werktagen (konkret: Auslieferung am gleichen Tag bei einer Bestellung bis 14 Uhr), eine Sendungsverfolgung mit Sendungsnummer bei einem Warenwert ab 10 Euro, Paypal als Zahlungsmethode und ein Monat kostenlose Rücknahme.

Aus diesen Anforderungen wird schnell klar, dass vor allem die Händler am System teilnehmen können, die einen besonderen Service für die Kunden bieten. Damit können sie sich von der Konkurrenz abheben. Kunden zahlen diesen Extra-Service mit 19,90 Euro im Jahr. Damit ist aber auch klar, dass sich eBay Plus nur für eBay-Nutzer lohnt, die häufig bestellen. Ob eine Lieferzeit von maximal zwei Tagen und eine Rückgabefrist von vier Wochen aber ausreicht, um viele Kunden vom Programm zu überzeugen, bleibt abzuwarten. Interessant ist es vor allem für Käufer, die Ware nach Ansicht häufig wieder zurücksenden.

eBay Plus – der Markt zwingt Händler zu Service

Ob es wiederum Händler freuen wird, wenn solche Käufer die Angebote über eBay Plus nutzen, ist fragwürdig. Daher ist unklar, ob viele Händler diese Kriterien überhaupt dauerhaft erfüllen möchten. Denn über eine besondere Kennzeichnung bzw. Wahrnehmung als serviceorientierter Dienstleister hinaus haben sie nur einen Vorteil: 15 Prozent Nachlass auf die Verkaufsprovision.

Speziell in Deutschland ist der Kampf um Kunden besonders schwierig. Das weiß auch eBay. Dr. Stephan Zoll, Deutschland-Chef, erklärt dazu: „Für die deutschen Käufer sind einfache Rückgabemöglichkeiten das wichtigste Kriterium bei der Entscheidung, wo ein Online-Kauf durchgeführt wird, während in anderen Ländern wie den USA und Großbritannien andere Faktoren wie Kundenservice oder leichte Auffindbarkeit der Artikel als wesentlich wichtiger betrachtet werden. Mit eBay Plus reagieren wir auf die hohe Bedeutung von Rückgabemöglichkeiten für deutsche Online-Käufer – kostenloser Rückversand ist ein zentraler Bestandteil des Programms.„

Das Programm eBay Plus ist daher ausschließlich für Deutschland geplant. Das Auktions- und Handelshaus spricht davon, dass zum Start rund ein Zehntel aller gewerblichen Angebote entsprechend gekennzeichnet ist. Mit eBay Plus konkurriert eBay indirekt auch mit Amazon Prime und ähnlichen Schnelllieferangeboten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]