eBay Plus – neue Versandregelungen sollen Käufer überzeugen

eBay Plus

Zum 20. Geburtstag der Auktions- und Handelsplattform eBay können sich Kunden über eine neue Regelung freuen. Zukünftig werden einige Händler bzw. Verkäufer ihre Angebote über eBay Plus verkaufen. Für Kunden bedeutet dies: kürzere Lieferzeiten und längere Rückgabefristen.

Was ist eBay Plus?

Das Programm eBay Plus startet aktuell. Es richtet sich ausschließlich an gewerbliche Verkäufer, die bestimmte Kriterien einhalten. Dazu zählen eine Top-Bewertung, ein Geschäftssitz in Deutschland, Festpreisangebote mit Garantie, ein kostenloser Versand von maximal zwei Werktagen (konkret: Auslieferung am gleichen Tag bei einer Bestellung bis 14 Uhr), eine Sendungsverfolgung mit Sendungsnummer bei einem Warenwert ab 10 Euro, Paypal als Zahlungsmethode und ein Monat kostenlose Rücknahme.

Aus diesen Anforderungen wird schnell klar, dass vor allem die Händler am System teilnehmen können, die einen besonderen Service für die Kunden bieten. Damit können sie sich von der Konkurrenz abheben. Kunden zahlen diesen Extra-Service mit 19,90 Euro im Jahr. Damit ist aber auch klar, dass sich eBay Plus nur für eBay-Nutzer lohnt, die häufig bestellen. Ob eine Lieferzeit von maximal zwei Tagen und eine Rückgabefrist von vier Wochen aber ausreicht, um viele Kunden vom Programm zu überzeugen, bleibt abzuwarten. Interessant ist es vor allem für Käufer, die Ware nach Ansicht häufig wieder zurücksenden.

eBay Plus – der Markt zwingt Händler zu Service

Ob es wiederum Händler freuen wird, wenn solche Käufer die Angebote über eBay Plus nutzen, ist fragwürdig. Daher ist unklar, ob viele Händler diese Kriterien überhaupt dauerhaft erfüllen möchten. Denn über eine besondere Kennzeichnung bzw. Wahrnehmung als serviceorientierter Dienstleister hinaus haben sie nur einen Vorteil: 15 Prozent Nachlass auf die Verkaufsprovision.

Speziell in Deutschland ist der Kampf um Kunden besonders schwierig. Das weiß auch eBay. Dr. Stephan Zoll, Deutschland-Chef, erklärt dazu: „Für die deutschen Käufer sind einfache Rückgabemöglichkeiten das wichtigste Kriterium bei der Entscheidung, wo ein Online-Kauf durchgeführt wird, während in anderen Ländern wie den USA und Großbritannien andere Faktoren wie Kundenservice oder leichte Auffindbarkeit der Artikel als wesentlich wichtiger betrachtet werden. Mit eBay Plus reagieren wir auf die hohe Bedeutung von Rückgabemöglichkeiten für deutsche Online-Käufer – kostenloser Rückversand ist ein zentraler Bestandteil des Programms.„

Das Programm eBay Plus ist daher ausschließlich für Deutschland geplant. Das Auktions- und Handelshaus spricht davon, dass zum Start rund ein Zehntel aller gewerblichen Angebote entsprechend gekennzeichnet ist. Mit eBay Plus konkurriert eBay indirekt auch mit Amazon Prime und ähnlichen Schnelllieferangeboten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]