Alle telespiegel Nachrichten zu Rückgabe

Elektroschrott – neue Rücknahme-Pflicht tritt am 1. Juli in Kraft

Elektroschrott

Neue Rücknahme-Pflicht tritt am 1. Juli in Kraft

Deutschland gehört zu den zehn Ländern weltweit, die jährlich am meisten Elektroschrott verursachen. Ab dem 1. Juli können Altgeräte nun auch in Discountern und Lebensmittelläden abgegeben werden. Hierdurch soll eine verbraucherfreundliche Rückgabemöglichkeit geschaffen werden. […]

Kunden gesperrt - Shops wehren sich gegen Rücksendungen

Kunden gesperrt

Shops wehren sich gegen Rücksendungen

Amazon, Zalando und andere Online-Shops greifen derzeit hart durch. Sie sperren unliebsame Kunden, die zu häufig von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Angeblich sind die Retourenquoten zu hoch. Betroffene können das häufig nicht nachvollziehen. Eine höchstrichterliche Klärung steht noch aus. […]

eBay Plus

eBay Plus

neue Versandregelungen sollen Käufer überzeugen

Die Auktions- und Handelsplattform eBay führt einen neuen Service ein. Händler bekommen 15 Provisionsrabatt, wenn sie eBay Plus nutzen. Dabei müssen Sie u. a. die Ware innerhalb eines Tages verschicken und bis zu vier Wochen später wieder zurücknehmen. Kunden müssen für den Service 19.90 Euro pro Jahr zahlen. […]

Urteil BGH

Urteil des Bundesgerichtshof

Kein Wertersatz bei Rückgabe nach Online-Kauf

Schickt ein Kunde in dem Internet gekaufte Ware in einem schlechteren Zustand zurück, kann der Händler Wertersatz fordern. Der Bundesgerichtshof BGH hat eine Entscheidung bezüglich einer Wertersatz bei Online-Käufen getroffen und erklärte die Klausel eines eBay-Händlers für unwirksam. […]

Urteil des BGH - Bei Software-Fehler

Urteil des BGH

Bei Software-Fehler

Das Internet dient vielen Nutzern auch als rund um die Uhr geöffnete Einkaufsmöglichkeit und die stetig steigenden Kundenzahlen der Online-Händler beweisen, dass diese Möglichkeit des Handels inzwischen angenommen wurde. Schließlich spart der Kauf in dem […]

Wettbewerbszentrale beklagt massive Zunahme von Beschwerden über Rechtsverstöße im Internet

Wettbewerbszentrale

Massive Zunahme von Beschwerden über Rechtsverstöße

Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e. V. (Wettbewerbszentrale) berichtet über eine massive Zunahme von Beschwerden über Rechtsverstöße im Internet. Oft werden ganz bewusst die Widerrufs-, Rückgabe- und Gewährleistungsrechte der Verbraucher missachtet. […]

Weitere Informationen