Wettbewerbszentrale – Massive Zunahme von Beschwerden über Rechtsverstöße

Wettbewerbszentrale beklagt massive Zunahme von Beschwerden über Rechtsverstöße im Internet

Insgesamt hat die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. (WBZ) im vergangenen Jahr 18.807 Beschwerdefälle bearbeitet. Der Anteil der Beschwerden über Spam wie unerwünschte Telefax-, Telefon– und eMail-Werbung ist leicht gestiegen und macht nun etwa 10 Prozent der Gesamtfälle aus. Doch die Beschwerden über Rechtsverstöße im Internet bilden einen Anteil am von mittlerweile 17 Prozent. Das sind 3.247 Fälle, in denen Handels- und Dienstleistungsangebote im Internet nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprachen und die Wettbewerbszentrale vermutet, dass sich das auch in diesem Jahr fortsetzen wird.

Gerade die ständig wachsende Beliebtheit von Plattformen wie eBay, auf denen sich jeder Nutzer als Händler betätigen kann, habe zu einer drastischen Zunahme der Beschwerden geführt. Dr. Reiner Münker, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied der Wettbewerbszentrale, berichtet, die Zentrale habe festgestellt, dass sich viele gewerbliche Anbieter im Internet nicht als solche zu erkennen geben und als private Anbieter auftreten. „Auf diese Weise wird versucht, die gesetzlichen Rechte der Verbraucher zu verkürzen oder ganz zu verschweigen.„, sagte Dr. Reiner Münker. Münker berichtete über zahlreiche Fälle, in denen zum Teil ganz bewusst die Widerrufs-, Rückgabe- und Gewährleistungsrechte der Verbraucher missachtet werden. Oftmals haben derartige Anbieter nicht einmal ihren Namen und ihre Anschrift im Internet angegeben. Der Verbraucher steht in diesem Fall schutzlos da.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]