Telekom – kostenloses Schutzpaket für überforderte Internetnutzer

Telekom - kostenloses Schutzpaket

Die Telekom hat zum Auftakt der CeBIT, die von heute bis kommenden Freitag in Hannover stattfindet, ein kostenloses Sicherheitspaket vorgestellt. Damit möchte der Konzern allen Internetnutzern einen wirksamen Schutz beim Surfen bieten. Das Paket wird ab dem zweiten Quartal auf der Webseite der Telekom verfügbar sein. Es steht auch Nicht-Kunden offen. Neben der kostenlosen Paketvariante ist eine kostenpflichtige Ausgabe mit erweiterten Funktionen geplant.

Reinhard Clemens, Geschäftsführer von T-Systems, erklärte auf der CeBIT dazu: „Die Telekom will es möglichst vielen leicht machen, ihre Smartphones und Computer zu sichern. Daher bauen wir unser bestehendes Angebot um eine leicht installierbare Paketvariante aus Deutschland aus.„

Marketingleistung: mehr Sicherheit durch kostenlose Programme

Der Plan der Telekom ist einfach: Das Unternehmen stellt in Kooperation mit deutschen Anbietern dem normalen Internetnutzer ein Plus an Sicherheit zur Verfügung. Wer erweiterte Dienste möchte, kann bequem ein kostenpflichtiges Paket wählen. Das bindet Nutzer an die Telekom und wirkt nach außen positiv. Die Programme sind zudem alle „Made in Germany„, sodass eine klare Abgrenzung zu amerikanischen Anbietern stattfindet. Alles nur Marketing?

Die Antwort ist zweischneidig. Tatsächlich sind die im Paket enthaltenen Programme alle empfehlenswert. Dazu gehört beispielsweise das beliebte Antiviren-Programm von Avira, das Steganos Online Shield VPN, das die Internetverbindung sicher verschlüsselt und vor Datenklau schützen soll, ein nur mit verschlüsseltem Zugang erreichbarer Cloud-Datenspeicher bei Strato sowie eine Verschlüsselungstechnik, mit der Datentransfer zu Cloud-Speicherplätzen abgesichert wird. Dazu schützt noch das Tool Avira Browser Safety vor schädlichen Webseiten und dem Sammeln von Nutzerdaten. Alle Programme können beim Download individuell gewählt bzw. abgewählt werden. So sinnvoll dieses Sicherheitssoftwarepaket ist, sind die wichtigen Programme auch ohne die Telekom frei und kostenlos verfügbar. Daher richtet sich das Angebot allein an Nutzer, die sich vom Internet überfordert fühlen. Die Telekom bietet dieses Paket folglich nicht zum Selbstzweck an, denn die kostenpflichtigen Ergänzungen werden prominent mit angeboten und gerade von solchen Kunden auch angenommen.

Alternativen vielfach vorhanden

Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Jeder Internetnutzer sollte sich damit auseinandersetzen. Mindestens ein Antivirenprogramm gehört auf jedes Gerät. Eine Liste kostenloser Angebote ist unter anderem beim telespiegel zu finden. Allerdings sind kostenpflichtige Programme in der Regel leistungsstärker beim Erkennen von Viren, Trojanern und verdächtigen Webseiten. Wer dennoch auf das Telekomangebot zurückgreifen möchte, sollte genau hinsehen.

Mehr Informationen

Smartphone Antivirus kostenlos
Kostenloses Internet – Jeden Monat freies Datenvolumen
Ratgeber Internet – viele Tipps & Tricks

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]