Lebensgefahr – Amazon und Ebay am Rande der Legalität

Lebensgefahr – Amazon und Ebay am Rande der Legalität

Die Mitarbeiter von Panorama 3, eines Verbrauchermagazins des NDR, haben durch Recherchen und Testkäufe aufgedeckt, dass die Verkaufsplattformen Amazon und Ebay nicht genügend Einfluss auf die dort durchgeführten Handel haben. So wurden lebensgefährliche und auch illegale Artikel aus dem Elektrobereich und hergestellt in China auf beiden Plattformen zum Verkauf angeboten.

Den Marktüberwachungsbehörden sind die Hände gebunden

Amazon und Ebay sind Verkaufsplattformen, auf denen so ziemlich jeder etwas zum Verkauf anbieten kann, aber sie sind nicht für die Sicherheit der dort verkauften Artikel verantwortlich. Eine rechtliche Grauzone, von der Experten nun fordern eine eindeutige Rechtslage zu schaffen und die Plattformen bezüglich der angebotenen Produkte ebenfalls in Verantwortung zu nehmen.

Schon 2012 rund 90.000 Geräte mit erheblichen Sicherheitsmängeln beschlagnahmt

Der deutsche Zoll berichtet von einer steigenden Tendenz bezüglich der Beschlagnahmungen. Testkäufe von LED-Lampen und Transformatoren für LEDs ergaben nach Tests durch den Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE), dass kein einziges der insgesamt 9 gekauften Produkte in Deutschland verkauft werden dürfe. Im Fall eines Fehlers könnten die Produkte lebensgefährliche Stromschläge auslösen.

Mehr Informationen

Ratgeber Onlineshopping
Ratgeber Email

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]