Lebensgefahr – Amazon und Ebay am Rande der Legalität

Lebensgefahr – Amazon und Ebay am Rande der Legalität

Die Mitarbeiter von Panorama 3, eines Verbrauchermagazins des NDR, haben durch Recherchen und Testkäufe aufgedeckt, dass die Verkaufsplattformen Amazon und Ebay nicht genügend Einfluss auf die dort durchgeführten Handel haben. So wurden lebensgefährliche und auch illegale Artikel aus dem Elektrobereich und hergestellt in China auf beiden Plattformen zum Verkauf angeboten.

Den Marktüberwachungsbehörden sind die Hände gebunden

Amazon und Ebay sind Verkaufsplattformen, auf denen so ziemlich jeder etwas zum Verkauf anbieten kann, aber sie sind nicht für die Sicherheit der dort verkauften Artikel verantwortlich. Eine rechtliche Grauzone, von der Experten nun fordern eine eindeutige Rechtslage zu schaffen und die Plattformen bezüglich der angebotenen Produkte ebenfalls in Verantwortung zu nehmen.

Schon 2012 rund 90.000 Geräte mit erheblichen Sicherheitsmängeln beschlagnahmt

Der deutsche Zoll berichtet von einer steigenden Tendenz bezüglich der Beschlagnahmungen. Testkäufe von LED-Lampen und Transformatoren für LEDs ergaben nach Tests durch den Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE), dass kein einziges der insgesamt 9 gekauften Produkte in Deutschland verkauft werden dürfe. Im Fall eines Fehlers könnten die Produkte lebensgefährliche Stromschläge auslösen.

Mehr Informationen

Ratgeber Onlineshopping
Ratgeber Email

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]