Advent DayFlat – Adventsgeschenk der Telekom an Ihre Mobilfunkkunden

Advent DayFlat - Telekom Adventsgeschenk an Ihre Mobilfunkkunden

Alle Mobilfunkkunden der Telekom (Handyvertrag und Prepaid), die die App „MeinMagenta“ nutzen, dürfen sich nun auf die Adventszeit freuen. Die Telekom schenkt ihnen nämlich an jedem Adventswochenende ganze 24 Stunden unbegrenztes Datenvolumen. Das sind insgesamt 96 Stunden mobile Surffreiheit für jeden „MeinMagenta-Kunden“. Um dieses Angebot nutzen zu können, muss allerdings die neueste Version von „MeinMagenta“ installiert und die für dieses Angebot erforderliche „Advent DayFlat“ gebucht sein.

Das Telekom-Christkind kommt in 4 Raten

Nach Buchung der „Advent DayFlat“ kann der Kunde an jedem Adventswochenende bis zu 24 Stunden lang in der Zeit von Freitag 0 Uhr bis Sonntag 23:59 Uhr aus dem breiten Angebot der „Magenta-Welt“ schöpfen. Er kann dann über Smartphone oder Tablet unbeschwert auch von unterwegs Musik, Serien und Filme streamen, Fußballspiele schauen oder in der adrenalinreichen Welt der Formel 1 abtauchen. Natürlich ist auch das aktuelle Fernsehprogramm mit inbegriffen.

Zurück zum bisher genutzten Tarif

Nach Ablauf der 24 Stunden kehrt der Kunde dann allerdings automatisch zurück zu seinem üblichen Datenvolumen; das heißt, er hat dann wieder den Rahmen zur Verfügung, den er in seinem Tarifpaket gebucht hat. Also aufgepasst, dass da der eigene Rahmen nicht gesprengt wird. Doch nur bis zum nächsten Adventswochenende, an dem man dann dank der „Advent DayFlat“ wieder 24 Stunden lang kostenlos in der „Magenta-Welt“ surfen kann.

Weitere Informationen

Handy Flatrate Vergleich – Telefonflatrate für alle Netze inklusive Internetflatrate
Smartphone Tarife Vergleich – Paketangebote Smartphone plus Tarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]