Aldi Talk – neue günstige Flatrate für acht Euro

Aldi Talk - neue günstige Flatrate für acht Euro

Aldi Talk wartet mit einer Neuheit auf. Ab heute, 5. Juni 2018, stellt der Discounter seine Mobilfunk-Kombitarife auf eine günstige Allnet-Flatrate um. Besonders vorteilhaft: Bestandskunden verharren nicht im alten Tarif, sondern werden automatisch in die Tarife mit den verbesserten Konditionen übernommen. Damit schafft Aldi Talk eine eigene Flatrate, die mit einem Preis von 7,99 Euro pro vier Wochen zu den Spitzenangeboten am Markt gehört. Das Unternehmen wartet sogar noch mit einer ganz eigenen Überraschung auf: Erstmals schalten Aldi Nord und Aldi Süd eine gemeinsame Fernsehwerbung für eines ihrer Standard-Produkte. Ein absolutes Novum für die beiden Familienbetriebe.

Automatische Umstellung von Aldi Talk Kombi auf Aldi Talk All-Net-Flat

Der Discounter fasst die bisherigen Kombi-Tarife zusammen und stellt diese auf die neue Aldi Talk All-Net-Flat um. Enthalten sind Gespräche in alle deutschen Netze und ins EU-Ausland sowie kostenlose SMS. Wer an dem neuen Tarif interessiert ist, muss jedoch nicht zwingend eine Filiale von Aldi Nord oder Aldi Süd aufsuchen. Denn die SIM-Karte lässt sich auch bequem online bestellen. Bestandskunden müssen dagegen nichts machen, denn sie erhalten die neuen Konditionen automatisch.

Aldi-Talk: Kombi-Pakete mit neuem Namen

Mit den bisherigen Kombi-Tarifen konnten Nutzer attraktive Telefonietarife mit Daten- und Musik-Optionen kombinieren. Dieses System bleibt erhalten, ändert sich jedoch in Details. Aus dem Paket 300 wird das Paket S, das weiterhin 1,5 GB Daten beinhaltet und eine Bandbreite von 21,6 MBit/s im LTE-Netz bietet. Das Paket 600 wird zum Paket M und bietet bei sonst gleichen Konditionen sogar 3 GB Datentransfer. Die bisher genutzte Kombi-Bezeichnung Aldi Talk All-Net-Flat wird zum Paket L und beinhaltet 5 GB Datenvolumen. Die bisherigen Preise der Kombipakete bleiben mit 7,99 Euro für vier Wochen für Paket S, 12,99 Euro für vier Wochen für Paket M und 19,99 Euro für vier Wochen für Paket L identisch. Verbessert ist damit, dass Nutzer nun automatisch über die All-Net-Flat verfügen.

Aldi Talk: Musik-Pakete ebenfalls mit der Flatrate

Eine ähnliche Umstellung gilt für die Musik-Pakete. Auch hier ändert Aldi Talk die bisherigen Kombi-Pakete und ersetzt bisherige Minuten- und SMS-Kontingente durch die All-Net-Flat. Das Musikpaket M kostet weiterhin 9,99 Euro im Monat und beinhaltet 1 GB Datenvolumen, das Musikpaket L kostet 14,99 Euro im Monat und beinhaltet 3 GB Datenvolumen. Beide Tarife erlauben den Zugriff auf Aldi life, eine Musiksammlung von 40 Millionen Songs und 20.000 Hörbüchern.

Zur Aldi Talk Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]