Aldi Talk – neue günstige Flatrate für acht Euro

Aldi Talk - neue günstige Flatrate für acht Euro

Aldi Talk wartet mit einer Neuheit auf. Ab heute, 5. Juni 2018, stellt der Discounter seine Mobilfunk-Kombitarife auf eine günstige Allnet-Flatrate um. Besonders vorteilhaft: Bestandskunden verharren nicht im alten Tarif, sondern werden automatisch in die Tarife mit den verbesserten Konditionen übernommen. Damit schafft Aldi Talk eine eigene Flatrate, die mit einem Preis von 7,99 Euro pro vier Wochen zu den Spitzenangeboten am Markt gehört. Das Unternehmen wartet sogar noch mit einer ganz eigenen Überraschung auf: Erstmals schalten Aldi Nord und Aldi Süd eine gemeinsame Fernsehwerbung für eines ihrer Standard-Produkte. Ein absolutes Novum für die beiden Familienbetriebe.

Automatische Umstellung von Aldi Talk Kombi auf Aldi Talk All-Net-Flat

Der Discounter fasst die bisherigen Kombi-Tarife zusammen und stellt diese auf die neue Aldi Talk All-Net-Flat um. Enthalten sind Gespräche in alle deutschen Netze und ins EU-Ausland sowie kostenlose SMS. Wer an dem neuen Tarif interessiert ist, muss jedoch nicht zwingend eine Filiale von Aldi Nord oder Aldi Süd aufsuchen. Denn die SIM-Karte lässt sich auch bequem online bestellen. Bestandskunden müssen dagegen nichts machen, denn sie erhalten die neuen Konditionen automatisch.

Aldi-Talk: Kombi-Pakete mit neuem Namen

Mit den bisherigen Kombi-Tarifen konnten Nutzer attraktive Telefonietarife mit Daten- und Musik-Optionen kombinieren. Dieses System bleibt erhalten, ändert sich jedoch in Details. Aus dem Paket 300 wird das Paket S, das weiterhin 1,5 GB Daten beinhaltet und eine Bandbreite von 21,6 MBit/s im LTE-Netz bietet. Das Paket 600 wird zum Paket M und bietet bei sonst gleichen Konditionen sogar 3 GB Datentransfer. Die bisher genutzte Kombi-Bezeichnung Aldi Talk All-Net-Flat wird zum Paket L und beinhaltet 5 GB Datenvolumen. Die bisherigen Preise der Kombipakete bleiben mit 7,99 Euro für vier Wochen für Paket S, 12,99 Euro für vier Wochen für Paket M und 19,99 Euro für vier Wochen für Paket L identisch. Verbessert ist damit, dass Nutzer nun automatisch über die All-Net-Flat verfügen.

Aldi Talk: Musik-Pakete ebenfalls mit der Flatrate

Eine ähnliche Umstellung gilt für die Musik-Pakete. Auch hier ändert Aldi Talk die bisherigen Kombi-Pakete und ersetzt bisherige Minuten- und SMS-Kontingente durch die All-Net-Flat. Das Musikpaket M kostet weiterhin 9,99 Euro im Monat und beinhaltet 1 GB Datenvolumen, das Musikpaket L kostet 14,99 Euro im Monat und beinhaltet 3 GB Datenvolumen. Beide Tarife erlauben den Zugriff auf Aldi life, eine Musiksammlung von 40 Millionen Songs und 20.000 Hörbüchern.

Zur Aldi Talk Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]