Neues Streamingangebot – Aldi Life Musik ist da

Neues Streamingangebot - Aldi Life Musik ist da

Der Sommer ist vorbei, jetzt kommt Aldi Life Musik. Das müssen sich die Macher des neuen Streamingangebotes für Musik gedacht haben, heute den Launch des Dienstes zu terminieren. Der Lebensmitteldiscounter weitet mit dem Streamingportal seine Aktivitäten als Mobilfunkanbieter aus und bietet nun eine Flatrate zum Musikhören. Das Angebot ist heute gestartet und für Interessenten die ersten 30 Tage kostenlos. Anschließend wird eine monatliche Pauschale von 7,99 Euro fällig. Aldi Life Musik beinhaltet rund 34 Millionen Songs, Radios und Hörbücher.

Aldi Life Musik – unter der Haube steckt Napster

Aldi Musik Life ist nicht anders als andere Streamingdienste. Unter der Haube steckt die Technologie des Streaminganbieters Napster. Das bedeutet, dass es kaum Unterschiede zur Konkurrenz wie Spotify oder Apple Music gibt. Auch die Funktionalität wird sich an diesen Portalen orientieren. So können Nutzer den Dienst am PC, auf Notebook, Smartphone oder Tablet betriebssystemunabhängig hören. Die Audio-Qualität lässt sich zwischen 64 und 320 kbps regeln. Mit an Bord ist die Funktion TrackMatchTM. Damit lassen sich Songs direkt per App erkennen und analysieren sowie später zu den Favoriten hinzufügen. Außerdem bietet der Streamingdienst umfangreiche Suchmöglichkeiten. Kurz: Es fehlt nichts Wesentliches. Der wirkliche Unterschied zur Konkurrenz besteht beim Preis. Hier liegt Aldi Life Musik ganz im Stile eines Discounters spürbar unter den Angeboten von Spotify oder Apple Music. Zahlbar sind die 7,99 Euro monatlich per Paypal, Kreditkarte oder Guthabenbons, die in den Filialen von Aldi Nord und Aldi Süd verkauft werden.

Aldi Life Musik kombiniert mit Aldi Talk

Aldi-Talk-Kunden können den neuen Streamingdienst mit ihrem Mobilfunktarif kombinieren. Das Musikpaket M für 9,99 Euro im Monat beinhaltet 50 Freiminuten bzw. SMS im Monat sowie eine Datenflatrate mit 200 MB Volumen. Das Paket L kostet 14,99 Euro im Monat und enthält 100 Freieinheiten für Telefon und SMS sowie eine 500-MB-Datenflat. Beide Kombinationen sind monatlich kündbar.

Mit Aldi Life Musik greift Aldi geschickt in den Streamingmarkt ein. Durch den günstigen Preis spricht der Discounter nicht nur eine große Zielgruppe an, sondern könnte Streaming in Deutschland endgültig markttauglich machen. Die Abwicklung liegt dabei in der Hand von Medion. Das Unternehmen wickelt bereits das Mobilfunkangebot für Aldi ab. Durch den Partner Napster wird das inhaltliche Angebot qualitativ auf Top-Niveau sein. Es wird spannend zu sehen sein, wie Aldi Life Musik bei diesen guten Voraussetzungen bei Musikfans ankommt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]

Erste Vorgaben für die Gatekeeper – das ändert sich für Internetnutzer

Erste Vorgaben für die Gatekeeper

Das ändert sich für Internetnutzer

Die Tech-Riesen wie Google, Meta und Co. unterliegen ab sofort einer besonderen Regulation. Die verschiedene EU-Vorschriften, die bis März 2024 müssen, wirken sich auch auf die Nutzer ihrer Dienste aus. Daraus ergeben sich viele neue Möglichkeiten. […]