Samsung sagt Marktstart ab – zahlreiche Probleme mit dem Galaxy Fold

Samsung sagt Marktstart ab – zahlreiche Probleme mit dem Galaxy Fold

Der koreanische Smartphone-Konzern Samsung hatte viel Hoffnung in das neue Samsung Galaxy Fold, das erste Smartphone mit einem faltbaren Display, gesteckt. Es sollte dem marktführenden Konzern dabei helfen, weiterhin der Vorreiter in der Smartphone-Industrie zu bleiben. Doch nun musste der Verkaufsstart nur wenige Tage vor seinem Beginn auf einen bisher unbekannten Zeitpunkt verschoben werden. Grund hierfür sind zahlreiche Pannen, die von Testern des Geräts festgestellt wurden. Eigentlich sollte das neue Galaxy Fold bereits am 26. April in den USA und am 3. Mai in Europa auf den Markt kommen.

Das Galaxy Fold weist zahlreiche Schwachstellen auf

Um das Gerät vorab zu testen, schickte der südkoreanische Konzern zahlreiche Smartphones an verschiedene Tech-Journalisten und Influencer. Das Resümee der Tester ist allerdings verheerend. Bei vier sehr einflussreichen Tech-Experten viel das teure Galaxy Fold bereits nach wenigen Tagen komplett aus. Auch andere Tester berichteten über zahlreiche Schwachstellen des neuen Smartphones.

Das faltbare Display wird zum größten Problem

Das neue Samsung Galaxy Fold, das rund 2 000 Euro kostet, verfügt über den ersten faltbaren Bildschirm. Doch genau dieses innovative Feature verpasst dem Konzern nun einen herben Rückschlag. Denn das faltbare Display konnte bei den Testpersonen alles andere als überzeugen. Von einigen Testpersonen wurde eine Folie entfernt, die für eine Schutzfolie gehalten wurde. Durch die Entfernung dieser Folie wurde jedoch der gesamte Bildschirm zerstört. Mittlerweile hat Samsung angegeben, dass diese Folie auf keinen Fall entfernt werden darf, da es sich um einen wichtigen Bestandteil des Displays handelt. Hierauf wurden die Testpersonen im Vorfeld jedoch nicht hingewiesen. Andere Personen, die das neue Galaxy Fold testen durften, berichteten davon, dass sich Verschmutzungen und Fremdpartikel unter dem faltbaren Display ansammelten. Zusätzlich wurde bemängelt, dass die Klapp-Falte in der Mitte des Bildschirmes zu stark sichtbar sei. Insbesondere das Faltgelenk in der Mitte stellt große Probleme dar. Samsung lies mittlerweile verlauten, dass viele Display-Probleme ihren Ursprung in den Scharnieren haben könnten. Des Weiteren berichteten Tester davon, dass die beiden Displayhälften nicht immer synchron laufen, weshalb hin und wieder Verzögerungen zu sehen waren.

Samsung äußert sich zu den Schwachstellen

Samsung gab an, dass Partikel und Substanzen, die in das Galaxy Fold gelangen, dessen Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können. Ebenfalls könnten durch Druck auf die Ober- und Unterseite Teile des Klapp-Mechanismus freigelegt werden. Die zahlreichen Schwachstellen des neuen faltbaren Smartphones sind äußerst schlecht für das Image des südkoreanischen Konzerns. Aufgrund der zahlreichen negativen Rückmeldungen der Testpersonen, wurden mittlerweile sämtliche Test-Geräte zurückgefordert. Samsung gibt an unter anderem den Schutz des Bildschirms deutlich zu verbessern. In den kommenden Wochen soll, laut Aussage des Konzerns, ein neuer Markttermin veröffentlicht werden. Zunächst will der Smartphone-Riese die verschiedenen Probleme intern analysieren und beheben.

Samsung steht unter Innovations-Druck

Fraglich ist natürlich, weshalb Samsung ein Gerät auf den Markt bringen will, das zahlreiche schwerwiegende Mängel aufweist. Der südkoreanische Konzern hat den Wunsch, aber auch den Druck, der erste mit diesem innovativen Konzept des faltbaren Bildschirms zu sein. Denn auch der chinesische Konkurrent Huawei kündigte bereits im Februar an noch diesen Sommer ein faltbares Smartphone auf den Markt zu bringen. Huawei setzt den südkoreanischen Konzern bereits seit einiger Zeit stark unter Druck, denn noch in diesem Jahr könnte Huawei Samsung bei der Anzahl der verkauften Smartphones überholen und damit die Marktführung übernehmen. Auffallend ist, dass in der Galaxy-Reihe von Samsung bereits seit Jahren keine neuen Maßstäbe mehr gesetzt wurden. Die Neuerungen wurden nicht an den Spitzenmodellen, sondern stattdessen eher an günstigeren Modell-Reihen getestet. Aus diesem Grund werden die Galaxy-Smartphones von einigen sogar als langweilig wahrgenommen, was sich mittlerweile auch in den Verkaufszahlen widerspiegelt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]