Drillisch Online – DSL-Anschlüsse nun auch für Neukunden erhältlich

Drillisch Online – DSL-Anschlüsse nun auch für Neukunden erhältlich

Ab sofort können auch Neukunden bei einigen Drillisch-Marken einen DSL-Anschluss buchen. Bisher war diese Möglichkeit Bestandskunden mit einem Drillisch-Mobilfunktarif vorbehalten. Die DSL-Tarife werden beispielsweise über die Eigenmarken winSIM, sim.de oder simplytel vermarktet.

Was bieten die Drillisch DSL-Tarife?

Seit Neustem erscheint auf einigen Websites der Drillisch-Marken der neue Menüpunkt „DSL&WLAN“. Die Tarifdetails sind dabei bei allen Marken gleich. Verbraucher können zwischen verschiedenen Tarifen wählen: DSL 16, DSL 50, DSL 100 oder DSL 250. Den günstigsten Drillisch DSL-Anschluss gibt es für 19,99 Euro im Monat. Wer Bandbreiten von bis zu 250 Megabit pro Sekunde wünscht, bezahlt monatlich 34,99 Euro. Die Bereitstellungsgebühr kostet einmalig 67,40 Euro, unabhängig davon, ob es sich um einen DSL-Wechsel oder einen Neuanschluss handelt. Während eine Allnet-Flatrate für alle deutschen Festnetze in den Tarifen inbegriffen ist, gibt es keine Flatrate für deutsche Mobilfunknetze. Hierfür fallen pro Minute 19,9 Cent an. Kunden haben die Möglichkeit, zu dem DSL-Tarif ein WLAN-Modem und 25 Gigabyte Cloud-Speicher für 2,99 Euro pro Monat hinzu zubuchen.

Drillisch verspricht Preisstabilität

Nach der Fusion von Drillisch und 1&1 im Jahr 2017, blieben die jeweiligen Eigenmarken bestehen. Die nun von Drillisch Online vermarkteten DSL-Anschlüsse unterschieden sich auch in einem wesentlichen Merkmal von den 1&1-Tarifen. Denn während es bei den 1&1 DSL-Tarifen oftmals in den ersten sechs, neun oder zwölf Monaten Rabatte auf die Grundgebühr gibt und diese anschließend allerdings höher ausfällt, versprechen die Drillisch DSL-Tarife eine Preisstabilität. Das bedeutet, dass die Grundgebühr für die Tarife dauerhaft gleichbleibt. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate und der Anbieter verspricht für diese Zeit eine faire und transparente Preisgestaltung.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]