Fusion – United Internet schluckt Drillisch

Fusion - United Internet schluckt Drillisch

Es kommt überraschende Bewegung in den Mobilfunkmarkt. United Internet hat angekündigt, Drillisch übernehmen zu wollen. Damit entsteht neben Telefonica (O2), Telekom und Vodafone eine große vierte Kraft, die sowohl im Mobilfunk als auch im Festnetz agiert. Die Abwicklung ist kompliziert und wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Börse reagierte auf die aktuelle Meldung heute mit raschen Kurssprüngen beider Aktien.

So schluckt United Internet Drillisch

Die Vereinbarung zwischen den beiden Aktiengesellschaften sieht vor, dass die 1&1 Telecommunication SE sich in mehreren Schritten bei Drillisch einbringt. Das Unternehmen ist eine Tochter von United Internet und hat unter der Marke 1&1 über 8,7 Kunden im Fest- und Mobilfunknetz. Bisher verfügt United Internet über 20 Prozent der Aktien von Drillisch. Bereits im Sommer sollen es 30 Prozent werden. Durch eine Kapitalerhöhung bei Drillisch in zwei Schritten soll United Internet die neuen Aktien erwerben und so die Mehrheit an der Drillisch AG bekommen. Am Ende übernimmt United Internet damit bis zum Jahresende weitere 3,6 Millionen Handykunden und kann mit über zwölf Millionen Kunden im Telekommunikationsbereich aufwarten. Die Übernahme steht jedoch unter Vorbehalt der Kartellbehörden.

United Internet mit Kampfansage an die Konkurrenz

Der geplante Deal im Wert von rund 2,2 Milliarden Euro ist eine klare Kampfansage an die drei großen Konkurrenzunternehmen. Mit deutlich über zwölf Millionen Kunden ist United Internet im Telekommunikationsmarkt durch die Übernahme eine feste Größe. Speziell Konkurrent freenet muss sich damit abfinden, dass die Rolle als erster Verfolger der drei Netzbetreiber an das neu strukturierte Unternehmen geht. Die Marktmacht soll nicht zuletzt auch zur Kostenersparnis führen. 250 Millionen Euro will United Internet bis 2025 allein bei den Netzbetreibern einsparen. Der Umsatz von Drillisch soll durch die Übernahme verfünffacht werden.

Mit Drillisch sichert sich United Internet ein Unternehmen, zu dem viele speziell ausgerichtete Mobilfunkmarken gehören. Unter dessen Dach sind unter anderem Smartmobil, Yourfone, Simply und McSim sowie weitere Discountanbieter vereint. Dem Übernahmecoup gingen bereits unter anderem der Erwerb des Glasfasernetzes von Versatel und die Übernahem des Webhostinganbieters Strato vorher. Zudem ist United Internet unter anderem am Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und an den Start-up-Machern von Rocket Internet beteiligt, die hinter Zalando stehen. Durch die neue Marktposition können 1&1 und die Drillisch-Marken nach Aussagen der Verantwortlichen Synergieeffekte nutzen und Kosten senken. Ob sich das in attraktiven Preisen oder verbesserten Leistungen für Kunden auszahlt, bleibt jedoch abzuwarten. Zumindest wächst der Konkurrenzdruck bei den großen drei Anbietern deutlich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]